Holz: Natürlicher Baustoff mit Charakter

Pressemeldung der Firma Immowelt AG

Holz steht als biologischer Baustoff für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Welche Eigenschaften das Material mit sich bringt und auf was Bauherren achten sollten, erläutert das Immobilienportal immowelt.de.

Wer sich für ein Holzhaus entscheidet, setzt auf einen natürlichen nachwachsenden Baustoff mit charakteristischen Eigenschaften. Immowelt.de schildert, welche Gründe für diese Bauweise sprechen und was Bauherren bei der Planung bedenken sollten.

Was versteht man unter einem Holzhaus?

Zwar basieren auch Fertighäuser, die sich optisch nicht von Massivhäusern unterscheiden, auf der Holzbauweise, bei typischen Holzhäusern jedoch sind die auch die Fassade und der Wandaufbau aus massiven Holzbalken und -bohlen, erklärt immowelt.de. In der Regel dominiert beim klassischen Holzhaus auch beim Innenausbau Holz in Form von Böden, -decken und Wandpaneelen.

Vorteile der Holzbauweise

Das Wohnklima in Holzhäusern ist sehr angenehm: Aufgrund der natürlichen Atmungsaktivität der Wände ist die Luft trocken und die Wände sind immer warm. Außerdem sind durch die guten Dämmeigenschaften des Materials die Heizkosten bei einem Holzhaus meist vergleichsweise niedrig. Ein weiterer Vorteil: Das Holz, das für die Holzbau-Konstruktion verwendet wird, wird meist maschinell vorgetrocknet, wodurch die mehrmonatige Trockenphase entfällt und das Haus sofort bezugsfertig ist.

Was Bauherren beim Holzhausbau bedenken sollten

Holz ist ein natürliches Material, das lebt und arbeitet. Diese Eigenschaft sollte bei der Planung bedacht werden – zum Beispiel, wenn es um das Verlegen starrer Rohrleitungen und den Einbau von Wänden sowie die Heizungs- und Sanitärinstallation geht.

Ein weiterer Punkt, den zukünftige Holzhausbesitzer bedenken sollten: Holzfassaden brauchen Pflege und sollten gut vor Feuchtigkeit und Schädlingen geschützt werden. Wenn sie direkt Regen und Schnee ausgesetzt sind, verwittern sie schnell und benötigen häufiger einen neuen Anstrich, weiß immowelt.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 52025-0
Telefax: +49 (911) 52025-25
http://www.immowelt.de



Dateianlagen:
    • Als nachwachsender Rohstoff steht das Baumaterial Holz für Nachhaltigkeit / Foto: Rems-Murr-Holzhaus
Das Immobilienportal immowelt.de ist mit monatlich 2,4 Millionen Besuchern (Nielsen Online, Stand Mai 2011) und bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones und Windows Phone 7.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.