Fußbodenheizung: Das perfekte Mittel gegen „kalte Füße“

Wer sich für eine Fußbodenheizung entscheidet, profitiert nicht nur von warmen Füßen, sondern schont gleichzeitig auch seine Umwelt und Geldbörse

Pressemeldung der Firma Heinze GmbH

Jederzeit barfuß über Teppich oder Parkett gehen zu können, ist eines der verlockendsten Argumente für den Einbau einer Fußbodenheizung. Doch nicht nur das, denn diese Wärme ist dazu noch unsichtbar: Heizkörper, die sonst viel Platz einnehmen, fehlen, was bei der Wohnraumgestaltung viel mehr architektonische Freiheiten zulässt.

Für Allergiker sind zudem die hygienischen Vorteile bedeutsam, denn Fußbodenheizungen wirbeln keinen Staub auf, sodass Milben und Schimmelpilze schlechtere Chancen haben. Außerdem bieten sie ein nicht unerhebliches Sparpotenzial, denn moderne Fußbodenheizungen arbeiten mit Vorlauftemperaturen von nur 30 bis 40 Grad und sind somit auch für „Umweltschützer“ und „Pfennigfuchser“ interessant. Immerhin liegen die Energiesparmöglichkeiten im Vergleich zu einer gewöhnlichen Wandheizung zwischen acht und zwölf Prozent.

Warmwasser-Heizung als gängigste Variante der Fußbodenheizung

Bei der Warmwasser-Heizung werden Rohre aus Kunststoff oder Kupfer unter oder im Estrich verlegt. Hier gibt es je nach Anordnung der Heizungsrohre im Aufbau des Fußbodens ein Nass- und ein Trockensystem. Beim Nasssystem werden die Rohre direkt in den Estrich eingebettet. Da sich Rohr und Estrich direkt berühren, ist ein guter Wärmeübergang zum Fußboden garantiert. Gut zu wissen: Diese Form hat sich als Untergrund auch in Verbindung mit Parkett bewährt. Beim Trockensystem liegt der Estrich als selbstständige Einheit über der Heizrohrebene, die Rohrschleifen werden mit Trockenbauplatten abgedeckt. Nachteil hier: Aufgrund des geringeren Wärmeübergangs wird eine hohe Vorlauftemperatur benötigt.

Elektro-Heizung: nicht mehr auf der Höhe der Zeit

Bei dieser Variante der Flächenheizung werden Kabel oder Folien mit eingearbeiteten Heizleitern im, auf oder unter dem Estrich verlegt. Eine Elektro-Fußbodenheizung empfehlen Experten heute allerdings höchstens noch für den nachträglichen Einbau bei einer Badsanierung, da diese durch die ständig steigenden Stromkosten sehr teuer im Unterhalt ist. Mehr dazu und zu weiteren Themen rund ums Bauen gibt es unter www.bauemotion.de und in gedruckter Form im „Ratgeber für Ihr Zuhause“, der kostenlos bei vielen Banken und Sparkassen erhältlich ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-0
Telefax: +49 (5141) 50-104
http://www.heinze.de

Ansprechpartner:
Stefanie Fischer
+49 (5141) 50-207

Die Heinze GmbH in Celle ist seit über 50 Jahren Spezialist für Baufachinformationen. Das Onlineportal www.bauemotion.de richtet sich an private Bauherren und Modernisierer. Neben umfangreichen und leicht verständlichen Informationen rund um das Thema Bauen bietet Heinze dort Wohnideen, ein Expertenforum für Baufragen, wertvolle Modernisierungstipps und vieles mehr. In gedruckter Form gibt es den "Ratgeber für Ihr Zuhause", der kostenlos bei vielen Banken und Sparkassen erhältlich ist.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.