Zusammenschluss bauforumstahl und Deutscher Stahlbau-Verband DSTV

Pressemeldung der Firma bauforumstahl e. V

Zum 01.01.2012 haben bauforumstahl (BFS) und der Deutsche Stahlbau-Verband DSTV ihre gesamten Aktivitäten unter dem Dach von bauforumstahl e.V. in Düsseldorf zusammengeführt. Der Zusammenschluss ist die logische Konsequenz einer immer intensiveren Zusammenarbeit beider Organisationen in den vergangenen Jahren. In bauforumstahl ist jetzt die gesamte Lieferkette für den Stahlbau vertreten, von Stahlherstellern und Stahlhändlern bis zu Stahlbauern einschließlich Planern und Zulieferern sowie Feuerverzinkungsbetrieben.

Gemeinsame Geschäftsführer der neuen Gemeinschaftsorganisation sind Dr. Bernhard Hauke (Sprecher) und Volker Hüller. Vorsitzender des Vorstands bleibt Dr.-Ing. Roger Schlim, Mitglied des Vorstandes der SALZGITTER STAHL GmbH und Vorsitzender der Geschäftsführung der Peiner Träger GmbH. Seine Stellvertreter sind Ralf Luther, Geschäftsführer Stahlbau Magdeburg GmbH und Marc Blum, Geschäftsführer ArcelorMittal Commercial Long Deutschland GmbH.

Der deutsche Stahlbau erreichte im Jahr 2011 eine Produktion von schätzungsweise rd. 2 Mio. Tonnen und auch 2012 wird mit einer Tonnage in vergleichbarer Größenordnung gerechnet. Ein hohes Wachstumspotenzial, vor allem für Grobblech, bringt der Markt für Windkraftanlagen. Die Verarbeitungsbetriebe werden statistisch allerdings nur teilweise dem Bereich des Stahlbaues zugeordnet, weil einige beispielsweise aus dem Schiffbau kommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bauforumstahl e. V
Sohnstraße 65
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6707-828
Telefax: +49 (211) 6707-829
http://www.bauforumstahl.de

Ansprechpartner:
Angelika Demmer (E-Mail)
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
+49 (211) 6707-830



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.