Handwerkszahl der Woche

719.704.290 Dachziegel und Dachsteine decken deutsche Dachdecker durchschnittlich pro Jahr

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue „Zahl der Woche“ was für eine große Nummer das Handwerk ist.

Erläuterung der Zahl der Woche:

719.704.290 Dachziegel und Dachsteine decken die 15.000 Dachdeckerbetriebe in Deutschland durchschnittlich pro Jahr. Mit 90.000 Beschäftigten kümmern sie sich um das perfekte Dach. Ob winterfester Schutz oder energetische Dachsanierung, durch hochwertige Dämmung fördern sie Energieeffizienz. Und auch Reparaturen und Wartungen werde fachmännisch von ihnen durchgeführt, um Schäden zu beheben oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Zu sehen gibt es die innovativen Produkte und Leistungen der Dachdecker auf der Leitmesse DACH+HOLZ International in Stuttgart – und natürlich beim Dachdecker vor Ort.

Die 112 Dachdeckerbetriebe im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sorgen auch in unserer Region für gepflegte und sichere Dächer sowie für die Möglichkeit auch hier bereits Energie sparen zu können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.