Expertentipps Dinner Sofas: Mahlzeiten sind kleine Feste

Pressemeldung der Firma Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG

Die eigenen vier Wände werden immer mehr zum beliebten Rückzugsort. Gemütlich soll er sein, und einladend. Saß man früher meist im Wohnzimmer zusammen, avanciert heute die Küche verstärkt zum sozialen Mittelpunkt der Wohnung. „Egal ob in einer Familien- oder einer Singlewohnung, die Verbindung von Küche und Wohnraum ist „in“. Der früher meist separat betrachtete Essbereich ist heute oft erweiterter Wohnraum, die Küche ein zweites Wohnzimmer, in dem gelebt wird. Sie rückt als Zentrum des Hauses zunehmend in den Fokus und wird zum sozialen Lebens- und Wohnraum“, so Gerhard Bissinger, Geschäftsführer von KOINOR, einem der größten Polstermöbelhersteller Deutschlands. Die Küche dient nicht mehr ausschließlich als Arbeitsplatz, sondern steigt auf zu einem der wichtigsten Plätze der Wohnung. Es wird gekocht, gegessen, geredet und zusammengesessen.

Um die vielen Stunden in der Küche so ansprechend wie möglich zu gestalten, ist die Wahl des Sitzmöbels ein wichtiges Kriterium. Neben hohem Komfort für gemütliche Abendstunden, spielt gerade bei offenen Küchen auch die Ästhetik eine große Rolle. Eine platzsparende Alternative zu Stühlen sind die immer beliebteren Essbänke. Im Gegensatz zu den ausgedienten Bänken aus Holz mit gemusterten Bezügen sind die heutigen Dinner-Sofas modern designte, komfortable und auch funktionale Möbelstücke.

Die Dinner-Sofas von KOINOR zum Beispiel passen sich jeder Situation im Raum an. So sind die Bänke in unterschiedlichsten Varianten erhältlich: als Rund-, Einzel- oder Eckbänke, jeweils in Variante mit oder ohne Rücken und mit oder ohne Armlehnen. Wichtig bei dem Kauf eines Dinner-Sofas ist auch die Wahl des Materials und der Farbe: Leder, Mikrofaser oder Stoff? Damit die Dinner-Sofas jedem Raum angepasst werden können, gibt es die Bezüge in vielen Qualitäten und Farben. Und auch für Kufen und Füße stehen meist mehrere Materialien zu Wahl, je nachdem, ob man Edelstahl, Chrom oder eine Ausführung in Massivholz bevorzugt. Flexibilität zeigen sie dabei nicht nur in Form und Farbe, sondern auch in den Funktionen. Sie ermöglichen individuelles Sitzen, zum Beispiel mit verstellbaren Arm- und Rückenlehnen.

Vor allem bei offenen Wohnsituationen ist es wichtig, dass die Sofas sowohl freistehend eine gute Figur machen, als auch den restlichen Wohnmöbeln formal ähneln. Zudem ist der Sitzkomfort ein entscheidender Faktor. „Auf jeden Fall sollten Sie ausgiebig Probesitzen. Ob ein Dinner-Sofa gemütlich ist, erfährt man nur so. Zum einen geht es darum, den jeweiligen Sitzkomfort zu testen, zum anderen müssen die Dimensionen und Proportionen passen“, verdeutlicht Bissinger.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG
Landwehrstraße 14
96247 Michelau
Telefon: +49 (9571) 892-0
Telefax: +49 (9571) 83703
http://www.koinor.com

Ansprechpartner:
Nadia Tambué (E-Mail)
+49 (30) 21750-460



Dateianlagen:
    • Bottom, Foto: Koinor


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.