Wo steht der nächste Holzbau?

Der BAUEN MIT HOLZ Objektfinder weist den Weg

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG

Mit dem „BAUEN MIT HOLZ Objektfinder“ bringt der Bruderverlag Albert Bruder GmbH & Co. KG seine erste Smartphone-Applikation auf den Markt. Die in Version 1.0 exklusiv für Apples iPhone erhältliche Anwendung weist dem Nutzer den Weg zu rund 1.500 Holzbauobjekten in Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Zusätzlich findet der Anwender zu jedem Objekt einen erläuternden Text und eine Fotoauswahl.

Die praktische Applikation eignet sich für den Profi ebenso wie für den interessierten Laien: Der „BAUEN MIT HOLZ Objektfinder“ ist für alle am Holzbau interessierten Menschen das ideale Werkzeug, um sich Holzbauwerke in einer bestimmten Region anschauen zu können. Planer oder Handwerker nutzen es, um Kunden ihre Referenzobjekte zu zeigen oder sich selbst ein Bild zu machen. Bauherren informieren sich über die Leistungen von Architekten und Holzbauern. In allen Fällen weist der „BAUEN MIT HOLZ Objektfinder“ den Weg und hält grundlegende Informationen bereit.

Der „BAUEN MIT HOLZ Objektfinder“ nutzt die GPS-Funktionalität des Smartphones. Die erste Suchabfrage liefert ein Ergebnis mit einer Entfernungsangabe (Luftlinie). Anschließend ist der Wechsel in die „Google Maps“-Funktion des Smartphones und somit eine kilometergenaue Navigation möglich. Neben dem ortsgebundenen Finden von Holzbauwerken ist natürlich auch eine themengestützte Abfrage integriert. „Bauen im Bestand“, „Industrie-/Gewerbebau“ oder „Sonderbauten“ lauten nur einige der Sortiermöglichkeiten. So gelangt der Anwender schnell und komfortabel ans gewünschte Ziel. Als besonderer Service ist in die Applikation das „Fermacell Kino“ integriert. Hier finden Nutzer kurze Videosequenzen mit Hinweisen zu Einsatz und Verarbeitung der Produkte des bekannten Herstellers.

Der „BAUEN MIT HOLZ Objektfinder“ konnte dank der Hilfe starker Partner realisiert werden: Der Bruderverlag dankt dem Gipsfaserplattenhersteller Fermacell für seine Unterstützung. Inhaltlicher Partner ist das Holzbaucluster Rheinland-Pfalz.

Der „BAUEN MIT HOLZ Objektfinder“ ist ab sofort kostenlos im iTunes-Store erhältlich, Kategorie: Wirtschaft, er erfordert ein Apple iPhone mit dem Betriebssystem iOS 4.3 oder höher. Die Android-Version wird im Laufe des Jahres erhältlich sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Dateianlagen:
    • Die App weist den Weg zu rund 1.500 Holzbauobjekten in Deutschland und dem angrenzenden Ausland
Der Bruderverlag Albert Bruder GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Verlagsgruppe Rudolf Müller, ist einer der führenden Fachverlage Deutschlands für das Zimmerer- und Holzbaugewerbe. Das Verlagsprogramm deckt mit seinem zeitgemäßen, crossmedialen Ansatz die Informationsbedürfnisse der Kunden und die zur Verfügung stehenden Informationskanäle wie Print, Online und Mobile ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.