Dachdeckerhandwerk Sachsen: Sanierungsaufträge nicht übereilt vergeben

Dachsanierungsauftrag nicht an der Haustüre abschließen

Pressemeldung der Firma Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen

Gerade nach dem Winter planen viele Hausbesitzer die Sanierung ihres Daches. Doch diese Pläne werden derzeit vielfach durch Dachdecker-Fachbetriebe in der Region etwas „ausgebremst“: Nach dem Winter und der nicht immer überschaubaren wirtschaftlichen Lage im vergangenen Jahr müssen die Dachdecker bereits erteilte Aufträge zunächst abarbeiten.

Neuaufträge und Anfragen können bei vielen Dachdecker-Innungsbetrieben daher nicht sofort bearbeitet werden. Gerade aber bei geplanten Dachsanierungen ist auch meist keine „Sofortmaßnahme“ nötig.

Doch einige „Handwerker“ und mobile Handwerkerkolonnen wollen von der Auftragslage profitieren und bieten ihre Soforthilfe zurzeit auch im Rahmen von Haustürgeschäften an. Die schnelle Hilfe kann teuer werden für verunsicherte Hausbesitzer. Neben der oft nicht fachgerechten Ausführung der Arbeiten werden nicht selten auch noch überhöhte Preise (getarnt als Pauschal-Sonderangebote) verlangt. Und auf eine mögliche spätere Mängelbeseitigung sind diese „Dach-Haie“ kaum ansprechbar.

Dachsanierungen sind Zukunftsinvestitionen – und die wollen gut geplant sein. Das ist aber weder mit einer überstürzten Auftragsvergabe an der Haustüre noch mit dubiosen Angeboten möglich. Daher rät der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks in Sachsen, mögliche umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in Ruhe mit regionalen Dachdecker-Innungsbetrieben zu planen. Unter dem Strich lohnt es sich, dabei eine Wartezeit von einigen Tagen oder gar wenigen Wochen in Kauf zu nehmen.

Natürlich sind bei dringenden Reparaturen, die keinen Aufschub dulden, auch die örtlichen Dachdecker-Innungsbetriebe gleich zur Stelle.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen
Meißner Landstr. 81
01157 Dresden
Telefon: +49 (351) 42120-52
Telefax: nicht vorhanden
http://www.dachdecker-in-sachsen.de

Ansprechpartner:
Harald Friedrich (E-Mail)



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.