Gartenmöbel 2012: Komfortabel und elegant wie das Wohnzimmersofa

Edel sollen sie sein, mit extravagantem Design und dennoch robust und pflegeleicht - das Immobilienportal immowelt.de stellt die Gartenmöbel dieser Saison vor

Pressemeldung der Firma Immowelt AG

Ihre Flexibilität ist dabei entscheidend: Sie sind so gemütlich wie das Sofa im Wohnzimmer, übernehmen verschiedene Funktionen und bieten viel mehr Platz für die Erholung zu zweit. Statt klassischer Klappmöbel sind Sessel, Sofas und Betten angesagt, die sich in Sachen Gemütlichkeit und Design kaum noch von der Wohnungseinrichtung unterscheiden, berichtet immowelt.de, der Garten wird zum zweiten Wohnzimmer.

Möbel im Garten – so bequem wie in der Wohnung

Mussten Gartenmöbel früher vor allem praktisch sein – stapelbar, wetterfest und leicht zu verstauen – wurden 2012 Aussehen und Design an Wohnzimmermöbel angepasst. So genannte „Daybeds“ oder „Lounge-Inseln“ bieten genügend Platz zum gemeinsamen Entspannen, mindestens zwei Personen können es sich in so einem „Outdoor-Nest“ gemütlich machen und die Nacht unter dem Sternenhimmel verbringen.

Einige der neuen Hollywood-Schaukeln können das Sofa im Wohnzimmer ersetzen. Denn ihr multifunktionales Design ist nicht mehr nur für den Garten bestimmt, sondern auch für den Innenbereich. Drinnen oder draußen, geflochtene Fransen sind bei diesen modernen Hollywood-Schaukeln längst passé, stattdessen sitzt man sich beispielsweise wie auf einer Schiffschaukel gegenüber. Ob Sessel, Bett oder Schaukel, diese Gartenmöbel passen in jegliche Wohnumgebung.

Materialmix aus Holz, Aluminium und Stoff

Gartenmöbel verlieren auch immer mehr ihr klassisches Aussehen, ihre Materialien werden hochwertiger, sind aber vor allem pflegeleicht und robust. Als neuer Trend scheint sich der Mix verschiedener Materialien wie Edelstahl, Holz und Stoff durchzusetzen. Was bleibt, sind Flechtwerkmöbel aus Kunststofffasern wie Polyrattan, die oft mit dicken, bequemen Auflagen versehen werden. Ob als Lounge-Sessel oder als ausgedehnte Couch-Landschaft: Die geflochtenen Möbel laden zu einem gemütlichen Abend im Freien ein.

Farbe: nordisch zurückhaltend oder elegant mit knallbunten Akzenten

Die Farbtrends gehen in zwei völlig unterschiedliche Richtungen: Weiß und Blau in allen Variationen kennzeichnen den stets wiederkehrenden maritimen Stil. Ohne den klassischen Strandkorb geht es hier nicht, alle anderen Möbel dürfen gerne etwas abgenutzt aussehen. Schließlich bringen Gebrauchsspuren und rustikale Elemente einen Hauch des oftmals rauen Küstenklimas in den Garten.

Andererseits werden kräftige Farben wie Apfelgrün mit warmen Sand- und Brauntönen oder kühlem Anthrazit kombiniert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 52025-0
Telefax: +49 (911) 52025-25
http://www.immowelt.de



Dateianlagen:
    • Polyrattan, bequeme Polster und Accessoires in kräftigen Farben – diese Loungeinsel könnte auch im Wohnzimmer stehen / Foto: www.sienagarden.de
Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 3,5 Millionen Besuchern (comScore Media Metrix, Stand: Januar 2012) und bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones und Windows Phone.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.