B+B FORUM 2012 Energetische Fassadensanierung in Wismar

Praxislösungen für nachhaltiges Bauen

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG

Am 7. September veranstaltet die Fachzeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND in Zusammenarbeit mit dem Dahlberg-Institut e.V. das B+B FORUM 2012 in Wismar. Das Forum steht unter dem Leitthema „Energetische Fassadensanierung“ und widmet sich den grundsätzlichen Fragen zur Auswahl und Ausführung objektindividuell geeigneter Dämmmaßnahmen und -systeme.

Dabei erläutern die Referenten ausführlich die Vor- und Nachteile der Innen- oder Außendämmung und beurteilen deren Einsatz bei verschiedenen Gebäudetypen anhand ausgewählter Praxisbeispiele. Darüber hinaus diskutieren sie über bewährte und innovative Lösungen für den nachhaltigen Schutz der Fassade gegen Schlagregenbeanspruchung und mikrobielle Besiedlung.

Die Organisatoren laden Holz- und Bautenschützer, Altbausanierer, Energieberater, Sachverständige, Ingenieure, Architekten sowie Denkmalpfleger ein, sich über den aktuellen Stand der Technik bei der energetischen Ertüchtigung von Fassaden zu informieren.

Die Teilnahmegebühr für das B+B FORUM beträgt Euro 395,00 zzgl. MwSt. pro Person. Abonnenten von BauenimBestand24.de oder B+B BAUEN IM BESTAND zahlen einen ermäßigten Preis von Euro 335,00 zzgl. MwSt. Optional kann am 6. September 2012 ein Segeltörn in Wismar gebucht werden. Anmeldung: per Fax an 0341 5627-208 oder online unter www.BauenimBestand24.de/forum.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de

Ansprechpartner:
Justina Kroliczek (E-Mail)
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (221) 5497-350



Dateianlagen:
    • Das B+B FORUM 2012 steht unter dem Leitthema „Energetische Fassadensanierung“
Die Gruppe Rudolf Müller ist einer der führenden Fachinformationsanbieter in den Bereichen Bauen, Immobilien und Handelsmarketing. Aus der 1840 in Eberswalde gegründeten Druckerei mit Verlag, dem Ursprung der Verlagsgeschichte Rudolf Müller, ist eine mittelständische Unternehmensgruppe geworden, die heute aus sechs Fachverlagen, einem Seminar- und Schulungsunternehmen, einem Laser-Druckhaus sowie einer Fachagentur besteht. Unsere Mitarbeiter entwickeln und publizieren praxisorientierte Fachinformationen für den Business-to-Business-Bereich in den Segmenten: Immobilien, Architektur, Bau und Ausbau, Dach und Wand, Klempnertechnik, Holzbau/Zimmererhandwerk, Fliesen und Platten, Trockenbau, Metallbau/Feinwerktechnik, Brandschutz sowie Handelsmarketing.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.