Praxislösungen für nachhaltiges Bauen
Am 7. September veranstaltet die Fachzeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND in Zusammenarbeit mit dem Dahlberg-Institut e.V. das B+B FORUM 2012 in Wismar. Das Forum steht unter dem Leitthema „Energetische Fassadensanierung“ und widmet sich den grundsätzlichen Fragen zur Auswahl und Ausführung objektindividuell geeigneter Dämmmaßnahmen und -systeme.
Dabei erläutern die Referenten ausführlich die Vor- und Nachteile der Innen- oder Außendämmung und beurteilen deren Einsatz bei verschiedenen Gebäudetypen anhand ausgewählter Praxisbeispiele. Darüber hinaus diskutieren sie über bewährte und innovative Lösungen für den nachhaltigen Schutz der Fassade gegen Schlagregenbeanspruchung und mikrobielle Besiedlung.
Die Organisatoren laden Holz- und Bautenschützer, Altbausanierer, Energieberater, Sachverständige, Ingenieure, Architekten sowie Denkmalpfleger ein, sich über den aktuellen Stand der Technik bei der energetischen Ertüchtigung von Fassaden zu informieren.
Die Teilnahmegebühr für das B+B FORUM beträgt Euro 395,00 zzgl. MwSt. pro Person. Abonnenten von BauenimBestand24.de oder B+B BAUEN IM BESTAND zahlen einen ermäßigten Preis von Euro 335,00 zzgl. MwSt. Optional kann am 6. September 2012 ein Segeltörn in Wismar gebucht werden. Anmeldung: per Fax an 0341 5627-208 oder online unter www.BauenimBestand24.de/forum.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de
Ansprechpartner:
Justina Kroliczek (E-Mail)
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (221) 5497-350
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG
Comments are closed.