Energieeinsparung durch Naturstein

Die hohe Wärmeleitfähigkeit von Naturstein und deren energietechnischen Vorteile für den Wohnungsbau

Pressemeldung der Firma Stonegate GmbH

Der Natursteinexperte und Initiator des Informationsdienstes Naturstein, Detlev Hill, referierte im März 2012 im Rahmen einer Initiative des Naturstein-Netzwerkes steinkultur.eu über die hohe Wärmeleitfähigkeit von Naturstein und deren energietechnischen Vorteile für den Wohnungsbau.

Dabei erläuterte er die Vorzüge von Naturstein für die Entwicklung innovativer Klimaböden, da das Material insbesondere bei beheizbaren Fußbodenkonstruktionen hohes Energiesparpotential bietet.

Die Vorteile von Natursteinböden

Während bei keramischen Bodenbelägen die durchschnittliche Wärmeleitfähigkeit bei etwa 1,2 W/K liegt, weisen Natursteinböden Werte in dreifacher Höhe auf.

Auf diese Weise ist ein schnelleres und effizienteres Beheizen der Bodenfläche möglich, was vor allem bei einer temporären Nutzung des Wohnraumes von Vorteil sein kann.

Aufgrund der hohen Leitfähigkeit von Naturstein entfallen lange Aufheizphasen, wodurch deutlich weniger Energie verbraucht wird. So rentieren sich auf lange Sicht auch die Materialkosten eines Natursteinbodens im Vergleich zu anderen, günstigeren Bodenbelägen wie zum Beispiel Keramikfliesen. Gleichzeitig leistet der Natursteinboden durch seine energiesparenden Eigenschaften einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Steinkultur – Naturstein im Fokus

Naturstein dient seit Jahrtausenden als natürlicher Rohstoff für den Hausbau. Inzwischen werden jedoch oft preiswertere, industriell hergestellte Materialien verwendet, wodurch die handwerklichen Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Natursteinbearbeitung mehr und mehr verloren gehen.

Das Netzwerk steinkultur.eu hat sich daher die Öffentlichkeitsarbeit und den Informationstransfer zum Themenbereich Naturstein für Architekten und private Bauherren zum Ziel gesetzt. Darüber hinaus soll es der Wahrung handwerklicher Fähigkeiten sowie der Entwicklung und Förderung innovativer Natursteinprodukte dienen.

Die Website der Initiative beinhaltet Informationen rund um das Thema Naturstein, die weltweit größte Naturstein-Datenbank mit zahlreichen Abbildungen sowie einen internen Bereich für die Netzwerkpartner. steinkultur.eu setzt sich außerdem für energieeffizientes Bauen mit Natursteinkomponenten ein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stonegate GmbH
Frangenheimstr. 1
50931 Köln
Telefon: +49 (221) 1694697
Telefax: +49 (221) 1694698
http://www.stone-gate.eu

Ansprechpartner:
Robin Reucher (E-Mail)
+49 (221) 1694697



Dateianlagen:
    • Schiefer weist eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit auf
Die Stonegate GmbH ist eine Produktions- und Handelsgesellschaft für Naturstein Produkte wie Granit Küchenarbeitsplatten, Schiefer- und Granitfliesen, Naturstein Waschtische, Polygonalplatten, Granit Fensterbänke u.a.. Das Team der Stonegate GmbH berät mit mineralogischem und geologischem Fachwissen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.