Schüler gestalten Schulgelände in Eigenregie um

"KidS"-Projekt der Architektenkammer NRW am Gymnasium Voerde

Pressemeldung der Firma Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Körperschaft des öffentlichen Rechts

„Was wünscht Ihr Euch für Euer Schulgelände?“ – Unter dieser Fragestellung entwickelten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Voerde Ideen und Vorschläge, um die Aufenthaltsqualität insbesondere des Außenbereichs der großen Ganztagsschule zu steigern. Im Rahmen eines „Kammer in der Schule“-Projektes der Architektenkammer NRW erhalten die Jugendlichen seit diesem Frühjahr die Möglichkeit, ihre Konzeptideen unter Anleitung einer Architektin und eines Kunstlehrers in konkrete Planungen zu überführen. Pläne und Modelle werden nun erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Sensibilisierung junger Menschen für die Belange ihrer gebauten Umwelt ist ein zentrales Anliegen der Architektenkammer NRW. Im Jahr 2002 rief die Kammer das Aktionsprogramm „Architektur macht Schule!“ ins Leben, das darauf abzielt, über Projekte an Schulen, in Unterrichtsreihen und Projektwochen Kinder und Jugendliche dazu anzuregen, über Fragen des Wohnens, der Entwicklung ihres Stadtteils und über Möglichkeiten der Modifizierung ihrer täglichen Umgebung nachzudenken (www.architektur-macht-schule.de). Teil des Programms ist die Reihe „KidS – Kammer in der Schule“.

Das jüngste KidS-Projekt der Architektenkammer NRW am Gymnasium in Voerde wurde im Frühjahr 2012 gestartet. Eine Arbeitsgruppe von etwa 30 Schülerinnen und Schülern der Ganztagsschule entwickelte Ideen für eine Umgestaltung des Schulhofs bzw. des Sportbereichs, die unter fachkundiger Anleitung in Planungskonzepte und in Modelle überführt wurden. Wir möchten Ihnen das KidS-Projekt gerne vorstellen und laden Sie sehr herzlich ein zu einem

Pressegespräch KidS-Projekt Voerde

„Wir wollen hoch hinaus – eine Tribüne für das Gymnasium Voerde“

Freitag, den 28. September 2012, 11.00 Uhr, Gymnasium Voerde

Am Hallenbad 33, 46562 Voerde.

Ihre Gesprächspartner sind u. a. Gerhard Kube (Schulleiter), Sebastian van Bömmel (Projektlehrer), Ann Kristin Olfen (Projektarchitektin), Gabriele Richter (Mitglied des Vorstands der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen), ein Vertreter der Stadt Voerde als Schulträger und natürlich die beteiligten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Voerde.

Ich würde mich freuen, Sie am 28. September in Voerde begrüßen zu dürfen, bitte um eine kurze Rückmeldung unter presse@aknw.de und danke im Voraus ganz herzlich für Ihr Interesse!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Zollhof 1
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4967-0
Telefax: +49 (211) 4967-99
http://www.aknw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.