OFFICE-OSCAR für WINEA PRO

Magazin „Das Büro“ zeichnet WINI Tischsystem aus

Pressemeldung der Firma WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG

WINI Büromöbel freut sich über eine weitere Auszeichnung für sein Tischsystem WINEA PRO: Im Rahmen der ORGATEC 2012 wurde dem niedersächsischen Hersteller vom Office-Excellence-Magazin „Das Büro“ jetzt der sogenannte OFFICE OSCAR verliehen.

Der OFFICE OSCAR wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben: Mit der Auszeichnung will das im Berliner Nehring Verlag erscheinende Magazin „Das Büro“ künftig alle zwei Jahre Produkte auszeichnen, die – rückblickend seit der vergangenen ORGATEC – in puncto Qualität, Nachhaltigkeit, Design, Ergonomie, Innovation und Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem deutschen Markt am meisten überzeugt haben. Die Entscheidung für die Auszeichnung trifft die Redaktion des Magazins, die sich im Vorfeld der Preisvergabe in Gesprächen mit Branchenexperten, Händlern und Endkunden eine genaue Marktübersicht verschafft.

2012 vergab die Redaktion von „Das Büro“ den OFFICE OSCAR in den Kategorien „Schreibtische“ und „Bürostühle“: Neben dem Bürostuhl ON von Wilkhahn konnte auch das Tischsystem WINEA PRO von WINI Büromöbel die neue Auszeichnung für sich gewinnen. Bei der Redaktionsjury punktete die WINI-Systemplattform durch „außergewöhnliche Variabilität“, „hohe Stabilität“, „einfache Handhabung – bei Aufbau wie Bedienung“, „Flexibilität, Ergonomie und Innovation“ sowie „ein zeitloses, klares, schönes Design“: „Dieses Tischsystem“, so die Urteilsbegründung, „besteht aus nur wenigen, dafür aber hochwertigen Baugruppen und ist komplett recycelbar.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG
Auhagenstr. 79
31863 Coppenbrügge
Telefon: +49 (5156) 979-0
Telefax: +49 (5156) 979-100
http://www.wini.de

Ansprechpartner:
Diana Repenning
Presse-Referat
+49 (5156) 979-152

Hochwertig, kundenindividuell, funktional und eigenständig im Design: Mit einem umfassenden Produktangebot, maßgeschneiderten Einrichtungslösungen und kundenorientierten Dienstleistungen zählt das niedersächsische Unternehmen WINI Büromöbel zu den Markenhersteller am deutschen Büromöbelmarkt. Zum Produktportfolio des 1908 gegründeten Unternehmens, das heute in dritter Familiengeneration geführt wird, gehören neben hochwertigen Schreibtisch-, Regal- und Schranksystemen auch innovative Organisationsmöbel, hochabsorbierende Akustiksysteme sowie repräsentative Konferenz- und Empfangseinrichtungen. Nachhaltig konstruierte und produzierte Systemkomponenten zählen dabei ebenso zu den charakteristischen Merkmalen der WINI Produkte wie maximale Funktionalität sowie eine hohe gestalterische und ökologische Qualität. Alle Möbelelemente von WINI sind flexibel kombinierbar, ausbaubar und reversibel. Sie lassen sich jederzeit an veränderte Arbeitsabläufe anpassen und werden selbst höchsten Anforderungen an Ergonomie, Modularität und Variabilität gerecht. Auf Basis einer flexiblen, schlanken Organisation realisiert WINI heute auch ganz individuelle Kundenwünsche mit kurzen Lieferzeiten. Damit versteht sich WINI als "industrielle Manufaktur": als ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, neben qualitativ hochwertigen Standard- Möbelprogrammen auch speziell auf die Anforderungen seiner Kunden abgestimmte Büromöbel zu entwickeln und seriell zu fertigen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.