Noch mehr Manpower bei INTHERMO

Vertriebsteam erheblich verstärkt

Pressemeldung der Firma INTHERMO GmbH

Erfolgreiches Neugeschäft und wachsende Auftragsvolumina in allen Bereichen haben dem ökologisch orientierten WDVS-Anbieter INTHERMO im Geschäftsjahr 2012 die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter ermöglicht. Gleich drei erfahrene Verkaufsprofis ergänzen das eingespielte Außendienst-Team um Vertriebsleiter Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner. Auch der Fachbereich Technik wurde verstärkt, um dem praktischen Beratungsbedarf von INTHERMO-Kunden kurzfristig zu entsprechen.

Bereits am 1. März 2012 stieß Stuckateurmeister Jörg Schelle zu INTHERMO. Er ist für den ökologisch orientierten Bauzulieferer als Verkaufsberater in Baden-Württemberg aktiv, wo er mit dem angestammten Verkaufsberater Markus Weber-Hoppe (Fon 01 60/90 54 18 53; Mail: m.weber-hoppe@inthermo.de) ein schlagkräftiges Gespann bildet. Während Markus Weber-Hoppe vorrangig Zimmereien und den Holzhandel berät, kümmert sich Jörg Schelle hauptsächlich um den Bedarf von Maler- und Stuckateurbetrieben, die erfreulicherweise immer öfter die Vorzüge der diffusionsoffenen Holzfaserdämmung erkennen und das natürliche INTHERMO WDVS samt zugehörigem Original-INTHERMO-Putzsystem verarbeiten. Als Stuckateurmeister ist Jörg Schelle genau der richtige Mann, um den Systemgedanken durch professionelle Beratung und den Verkauf passender Putzkomponenten nachhaltig zu stärken. Fon: 01 71/5 53 59 83; Mail: j.schelle@inthermo.de

Seit 1. Juni 2012 gehört Ralf Lohmüller zum INTHERMO Verkaufsberater-Team. Er ist für das Verkaufsgebiet West (Rheinland-Pfalz, Luxemburg, südliche Teile Nordrhein-Westfalens) zuständig. Ralf Lohmüller ist ein ausgewiesener Vertriebsprofi und verfügt über umfassende Erfahrungen im Baustoffgroßhandel, zu denen insbesondere der Umgang mit Holzfaserdämmstoffen und Komponenten für Holzfaser-WDVS gehört. Fon: 01 73/3 09 13 14; Mail: r.lohmueller@inthermo.de

Auch der Alpenraum freut sich über schlagkräftige Verstärkung: Seit 1. Juli 2012 berät Maler- und Lackierermeister Lorenz Stöpfel INTHERMO-WDVS-Kunden im Vertriebsgebiet Bayern-Süd. Stöpfel ist seit Jahren im WDVS-Verkauf aktiv und verfügt über umfassende Erfahrungen in der Beratung von Zimmereien und Holzfertigbaubetrieben nördlich der Alpen. Fon: 01 73/3 09 16 88; Mail: l.stoepfel@inthermo.de

Den Fachbereich Technik komplettiert gebietsübergreifend Zimmermeister Sebastian Schmucker. Als Anwendungstechniker, der Verarbeiter vor Ort in die zulassungskonforme WDVS-Montage einweist, kümmert er sich z.B. um die korrekte Ausführung von Detailanschlüssen. Fon: 01 73/9 31 16 47; Mail: s.schmucker@inthermo.de

Neuer Schwung jenseits der Alpen

In Österreich wird INTHERMO seit 1. Juli 2012 von Franz Holzleitner vertreten, der dort zuvor für die Schwestergesellschaft Synthesa tätig war. Holzleitner ist ein ausgewiesener Kenner der Holz- und Fertigbaubranche, war lange Jahre im Produktmanagement tätig und weiß aus Erfahrung, was Zimmereien und Fertigbauer von einem Full-Service-WDVS-Anbieter erwarten. Fon: +43 (0) 6 64/8 37 65 18; Mail: f.holzleitner@inthermo.de

Detaillierte Infos über freie Stellen bei INTHERMO und das WDVS-Systemprodukte-Sortiment finden sich auf www.inthermo.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTHERMO GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-1669
Telefax: +49 (6154) 71-408
http://www.inthermo.de

Die INTHERMO GmbH wurde 2001 in Nordrhein-Westfalen als nicht-börsennotierte AG gegründet. 2006 verlegte der expandierende WDVS-Anbieter seinen Firmensitz an den heutigen Standort im südhessischen Ober-Ramstadt, um auf die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten der Muttergesellschaft Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co. KG (DAW) unmittelbar zurückgreifen zu können. Seither gehört der mittelständische Bauzulieferer als 100%-ige Tochtergesellschaft zur DAW-Firmengruppe, die hochwertige Farben, Putze, Dämm- und Bautenschutzprodukte entwickelt, herstellt und unter den Markennamen Caparol, Alligator, Alpina, Alsecco, Disbon, INTHERMO, Krautol und vielen mehr mit beachtlichem Erfolg vertreibt. Im November 2011 feierte INTHERMO als Anbieter natürlicher Fassadendämmsysteme auf Holzfaserbasis 10-jähriges Bestehen. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. Guido Kuphal, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.