SELBSTBAUen UND ARCHITEKTURen

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Lübeck

Unter dem Titel „SELBSTBAUen UND ARCHITEKTURen“ veranstaltet der Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck im Rahmen des Forschungs- und Lehrprojekts BUILDNOW! am 24. Januar 2013 ein Symposium zu Themen, die auch im BUILDNOW-Projekt, im sog. „Haus der Autarkieforschung“ beschrieben und vorgesehen sind.

In der Zeit zwischen 14:00 und 18:00 Uhr referieren Dipl.-Ing. Christian Roedel (IBA-Hamburg), Prof. Dipl.-Ing. Doris Thut (Hochschule München) und Prof. Dipl.-Ing. Peter Hübner (Universität Stuttgart) über Selbstbau/en und Partizipation, beleuchten die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven und stellen die Architektur/en dieser sozio-technischen Bauweise vor. Das Symposium findet statt im Fachbereich Bauwesen, Raum 14-2.15 in der Stephensonstr. 1, 23562 Lübeck. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.

Für Rückfragen und Informationen steht Dipl.-Ing. Klaus Brendle unter der Rufnummer 0451/ 300-5129 zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.fh-luebeck.de

Ansprechpartner:
Frank Mindt
Präsidium, Stabsstelle Presse
+49 (451) 300-5305



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.