Neues Ausbildungszentrum für Bagdad

Ramsauer: Ausbildung irakischer Fachkräfte in der Heimat ist wichtig

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Im Rahmen der Irak-Reise von Bundesminister Peter Ramsauer wurde heute in Bagdad eine Vereinbarung zwischen der Universität Bagdad und der Bayrischen Firma Knauf zum Bau des Schulungszentrums für Trockenbau unterschrieben.

Bundesminister Ramsauer sagte:

„Die Ausbildung irakischer Fachkräfte in ihrer Heimat ist wichtig. Das bringt Arbeitsplätze und spart hohe Kosten des Importes.“

Die Umstellung der Bautechnik im Irak vom Stand der 70er Jahre auf moderne Bauweise stellt eine Herausforderung dar. Trockenbau wird heutzutage im Irak vor allem zur Verkleidung von Klimaanlagenschächten und Leitungen, für Brandschutz und für ästhetische Deckenlösungen benötigt.

Aufgrund des geringen Gewichts und der hohen Flexibilität ist der Trockenbau vor allem in Erdbebengebieten deutlich sicherer als die konventionelle Bauweise. Aufgrund der sehr viel schnelleren Verarbeitbarkeit wird der Trockenbau bevorzugt in großen Objekten, die zeitgerecht fertiggestellt werden müssen, eingesetzt.

Das Schulungszentrum für Trockenbau wird nach Errichtung mindestens für  25 Jahre von Knauf International betrieben. In diesem Schulungszentrum sollen anfänglich wenigstens 200 Architekten und Bauingenieure sowie 300 Verarbeiter pro Jahr ausgebildet werden. Das irakische Ministerium für Hochschulwesen unter Minister Ali Al-Adeeb hat sich bereiterklärt, dem Schulungszentrum ein geeignetes Grundstück auf dem technischen Campus der Universität Bagdad kostenlos zur Verfügung zu stellen. Knauf übernimmt die Betriebskosten für die nächsten 25 Jahre.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.