Aktuelle Studie: Deutsches Handwerk punktet mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Pressemeldung der Firma Immowelt AG

.

– 62 Prozent der Kunden finden Handwerkerrechnungen angemessen

– Jeder Dritte bewertet die Preise zwar als sehr hoch, aber angemessen – das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale

– 7 Prozent beklagen übertrieben hohe oder fehlerhafte Rechnungen

Qualität hat ihren Preis: Dieser Meinung sind knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Deutschen, die gelegentlich oder regelmäßig Handwerker beschäftigen. Sie sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der letzten Rechnung zufrieden und finden deren Höhe angemessen. Das ergibt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. 5 Prozent der Befragten waren von der letzten Handwerkerrechnung sogar positiv überrascht – sie fiel niedriger aus als befürchtet.

Teuer, aber gut

Aber auch die meisten, die ihre Rechnung als ziemlich teuer einstufen (30 Prozent), nehmen die Rechnungshöhe zähneknirschend in Kauf: Sie finden die letzte Abrechnung zwar eher hoch, weil die in Anspruch genommenen Leistungen aber korrekt und nachvollziehbar abgerechnet sind, gibt es für sie keinen Grund zur Beanstandung.

Lediglich 7 Prozent der Kunden empfinden ihre letzte Handwerkerrechnung dagegen als völlig überteuert oder entdecken Fehler wie etwa zu viel berechnete Arbeitsstunden. Nur jeder Zweite wehrt sich allerdings dagegen und bezahlt weniger, gar nichts oder lässt sich auf einen längeren Streit mit der Handwerksfirma ein.

Für die repräsentative Studie Wohnen und Leben Winter 2012 wurden im Auftrag von immowelt.de 1.084 Personen durch das Marktforschungsinstitut Innofact befragt. Davon gaben 571 Personen an, Erfahrung mit der Beschäftigung von Handwerkern zu haben.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:

War die letzte Handwerkerrechnung, die sie erhalten haben, zu teuer? (Nur Befragte, die Erfahrung mit Handwerkern hatten)

Nein: 62 Prozent (gesamt)

– Nein, die Rechnung war angemessen: 57 Prozent

– Nein, die Rechnung war günstiger als ich dachte: 5 Prozent

Ja: 37 Prozent (gesamt)

– Ja, sie war inhaltlich korrekt, aber sehr teuer: 30 Prozent

– Ja, die habe ich als völlig übertrieben empfunden: 4 Prozent

– Ja, es wurden sogar falsche Sachen abgerechnet (z.B. mehr Arbeitsstunden als gebraucht): 3 Prozent

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de sowie Ergebnisgrafiken finden Sie in unserem Pressebereich unter presse.immowelt.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 52025-0
Telefax: +49 (911) 52025-25
http://www.immowelt.de

Ansprechpartner:
Barbara Schmid
Pressekontakt
+49 (911) 52025-462

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 4,2 Millionen Besuchern (comScore, Stand: September 2012) und bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones und Windows Phone.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.