Zeit für den „Frühjahrsputz“!

INTHERMO HFD-EcoPerl Leichtputz

Pressemeldung der Firma INTHERMO GmbH

Mit dem hochwertigen INTHERMO HFD-EcoPerl Leichtputz sorgt der professionelle Verarbeiter für ein frühlingsfrisches Erscheinungsbild des Hauses. Das Besondere an der Rezeptur des hoch diffusionsoffenen Putzes ist das spezielle Bindemittel: Es basiert auf einer Silikat-Organo-Hybrid-Dispersion, was die Verschmutzungsneigung hemmt, lang anhaltende Sauberkeit der fertig verputzten Fassade garantiert und die Wartungsintervalle kostensparend verlängert.

Zum makellosen neuen Kleid des Hauses trägt auch die nachhaltig wirksame Konservierung gegen Pilze und Algen bei. Außerdem erweist sich der wasserverdünnbare, geschmeidig zu verarbeitende Leichtputz nach dem Aushärten als mechanisch hoch belastbar: Die Oberfläche wird mit anprallenden Fußbällen, Fahrradlenkern, Tennisbällen und selbst Hagelkörnern spielend fertig. Das witterungsbeständige, wasserabweisend formulierte Multitalent erweist sich als ideale Beschichtung für INTHERMO Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme.

Den Materialverbrauch beschreiben Verarbeiter als denkbar sparsam, was ein Plus an Fläche pro Gebinde bedeutet. Dadurch wird der Mehrpreis pro Kilo im Vergleich zu Silikonharzputzen mehr als aufgewogen, so dass der INTHERMO HFD-EcoPerl Leichtputz ein erstklassiges Systemprodukt darstellt, das gegenüber Standardausführungen nur unmerklich mehr kostet.

Gestaltungsfreiheit inbegriffen

Eine fachgerechte Fassadendämmung in Verbindung mit einem attraktiven Putz wird von den meisten Hauseigentümern gewünscht. Wenn es um die Farbwahl geht, muss es längst nicht immer ein Weißton sein, der das Bild des Hauses für die nächsten Jahre bestimmt: Für den neuen HFD-EcoPerl-Leichtputz bietet INTHERMO die werkseitige Einfärbung auf der Basis des Fassade A1-Farbtonfächers an. Der entscheidende Vorteil dabei ist, dass sich sogar Hellbezugswerte unter 20 realisieren lassen. Der Clou: Bei HBZ 19-12 bleibt die INTHERMO-WDVS-Gewährleistung voll erhalten! Damit kommt INTHERMO dem Wunsch vieler Bauherren nach, die sich eine dunkle Fassade wünschen. Zum Abtönen sind dazu zwei Farbanstriche mit INTHERMO HFD-Color Spezial vorzusehen. Aber auch vollkommen ohne Anstrich ist die Verwendung des ab Werk mattweißen INTHERMO HFD-EcoPerl Leichtputzes möglich. Der Gestaltungswunsch des Bauherrn entscheidet, welchen Farbton die Fassade künftig trägt.

Technische Daten

– Dichte: ca. 1,3 g/cm³

– Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O: < 0,07 m - Wasseraufnahmekoeffizient: w < 0,1 kg/(m² h0,5) nach DIN 52 617 - Konsistenz: pastös - Strukturen: Kratzputz mit 1,5, 2 und 3 oder Rillenputz mit 3 mm Körnung - Gebinde: 20 kg Eimer Weitere Informationen über den HFD-EcoPerl Leichtputz gibt es von der INTHERMO GmbH, Roßdörfer Str. 50, D-64372 Ober-Ramstadt, Fon +49 (0) 61 54 / 71-16 69, Fax +49 (0) 61 54/71-4 08, info@inthermo.de, www.inthermo.de sowie im persönlichen Gespräch mit den freundlichen Mitarbeitern im INTHERMO Außendienst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTHERMO GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-1669
Telefax: +49 (6154) 71-408
http://www.inthermo.de

Die INTHERMO GmbH wurde 2001 in Nordrhein-Westfalen als nicht-börsennotierte AG gegründet. 2006 verlegte der expandierende WDVS-Anbieter seinen Firmensitz an den heutigen Standort im südhessischen Ober-Ramstadt, um auf die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten der Muttergesellschaft Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co. KG (DAW) unmittelbar zurückgreifen zu können. Seither gehört der mittelständische Bauzulieferer als 100%-ige Tochtergesellschaft zur DAW-Firmengruppe, die hochwertige Farben, Putze, Dämm- und Bautenschutzprodukte entwickelt, herstellt und unter den Markennamen Caparol, Alligator, Alpina, Alsecco, Disbon, INTHERMO, Krautol und vielen mehr mit beachtlichem Erfolg vertreibt. Im November 2011 feierte INTHERMO als Anbieter natürlicher Fassadendämmsysteme auf Holzfaserbasis 10-jähriges Bestehen. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. Guido Kuphal, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.