Re-Edition 50er Jahre Design-Ikone Niko Kralj jetzt neu in Deutschland

Rex Kralj Design neu in D, CH und A

Pressemeldung der Firma ABC Ana Berlin Communications

Niko Kralj, 1920 in Slowenien geboren, gehört zweifelsfrei zu den bedeutensten Designern des vergangenen Jahrhunderts. In den 1950er bis 70er Jahren zählte Kralj zu den besten Industriedesignern und seine Entwürfe avancierten zu Ikonen der Nachkriegszeit, insbesonders als der Rex-Lounge in die Designkollektion des Museum of Modern Art (MoMA) in New York aufgenommen wurde.

Die Kollektion von Niko Kralj wird seit 2010 unter dem Firmenlabel Rex Kralj wieder in Slowenien produziert. Mit ihrer Zweckmässigkeit, ihrem Minimalismus und ihrer Vision von Design für alle trifft Rex Kralj auch heute wieder den Design-Zeitgeist.

Nach erfolgreichen Markteinführungen in Österreich und der Schweiz, wird Rex Kralj ab Frühling 2013 auch in Deutschland erhältlich sein.

Rex – der Klassiker – Leistbar, klappbar, funktional

So wie die Designs von Zeitgenossen wie Charles & Ray Eames oder Richard Buckminster Fuller, mit denen Niko Kralj befreundet war, sind Kraljs Entwürfe vom wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegsjahre geprägt.

Design leistbar zu machen, sowie die industriellen und technologischen Neuerungen aufzugreifen, wurden zu Kraljs Maximen der Gestaltung. Neues Design sollte vor allem aus der Verwendung von passendem, der jeweiligen Funktionalität entsprechenden Material entstehen.

In Deutschland setzte Ferdinand Kramer, Baumeister der Frankfurter Goethe-Universität, und ein Bewunderer von Niko Kralj, Rex als Ausstattung in seinen Gebäuden ein.

Bis heute hat die Rex Kralj nichts an Charme und Zweckmäßigkeit eingebüßt und prägt seit einem halben Jahrhundert den Zeitgeist mit. Seinen „königlichen“ Namen verdankt Rex der Übersetzung des slowenischen Familiennamens Kralj.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ABC Ana Berlin Communications
Klagbaumgasse 11/3
1040 Wien
Telefon: +43 (660) 4753-818
Telefax: nicht vorhanden
http://www.anaberlin.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.