Bayerisches Dachdeckerhandwerk hilft aktiv und spendet 6.000 €
Das Hochwasser ebbt ab – aber nicht die Solidarität der Bayerischen Dachdecker mit den Hochwasser-Opfern. So hat das Aus- und Weiterbildungszentrum des Bayerischen Dachdeckerhandwerks, KPZ Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V., jetzt 1.000 € für hochwassergeschädigte Klein- und mittelständische Handwerksbetriebe aller Gewerke in den Nachbarregionen Passau-Deggendorf gespendet und ist damit einem entsprechenden Aufruf der Kreishandwerkerschaft Passau gefolgt.
Zusätzlich überwies der Landesinnungsverband des Baye-rischen Dachdeckerhandwerks in München eine Spende in Höhe von 5.000 € auf das Konto der Hochwasserhilfe Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Soziales (STMAS). Außerdem können sich die vom Hochwasser betroffenen Dachdecker-Innungsbetriebe für Unterstützung bei der Beseitigung ihrer Hochwasserschäden direkt an den Landesinnungsverband wenden.
Bereits Anfang Juni leisteten 14 Dachdecker-Auszubildende, die gerade zum Blockunterricht in Waldkirchen waren, mit ihrem spontanen Einsatz aktive Hilfe in der Hochwasserregion Passau.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HF.Redaktion Harald Friedrich
Mohnweg 4a
85375 Mintraching
Telefon: +49 (8165) 939754
Telefax: +49 (8165) 939755
http://www.hf-redaktion.de
Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939756
Dateianlagen:
Comments are closed.