Dekorieren und Genießen im Herbst

Kürbis, Kastanien, Kartoffeln & Co. - Deko- und Genussideen für eine wunderschöne Herbstzeit

Pressemeldung der Firma Villeroy & Boch AG

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler, und am Morgen überzieht Tau die Natur – Der Herbst ist da! Jetzt nicht lange dem vergangenen Sommer nachgetrauert, sondern die Schönheiten und Köstlichkeiten der kommenden Monate genossen: Machen Sie lange Spaziergänge durch die bunten Wälder oder lassen Sie auf abgeernteten Feldern oder gemähten Wiesen einen Drachen steigen. Und schwelgen Sie in der Vielfalt der Herbstfrüchte: Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Quitten, aber auch Maronen, neue Kartoffeln, Kürbisse und natürlich die herrlich aromatischen Waldpilze haben jetzt Saison. Und mit ein paar pfiffigen Ideen und Tipps bringen Sie den unwiderstehlichen Charme des Herbstes in Ihr Zuhause.

Natürlich herbstlich Dekorieren

Der Herbst hat soviel zu bieten, womit man die schönsten Dekorationen gestalten kann: Bunte Blätter, Pilze, Kastanien – Sie brauchen sich nur umzuschauen und einzusammeln, was Feld und Wald für Sie bereithalten. Und im Handumdrehen erhält weißes Geschirr wie Farmhouse Touch von Villeroy & Boch eine herrliche Herbstanmutung.

Verwandeln Sie doch einmal eine Schale in ein Windlicht: Einfach blaue Strohblumen darin im Kreis anordnen, eine passende Glasschale mit Kerze hineinstellen – fertig ist eine zauberhafte Herbstdekoration. Besonders schön: Die Blüten passen perfekt zum Dekor Farmhouse Touch Blueflowers von Villeroy & Boch.

An Halloween muss es nicht immer bunt und gruselig zugehen, es darf auch stilvoll-elegant sein. Beispielsweise mit weißen Tellern der Serie Flow von Villeroy & Boch, die mit Lebensmittelfarbe beschriftet werden. Dazu violette Servietten und ein tiefrotes Ahornblatt – so präsentiert sich ein Muffin oder Cupcake noch mal so attraktiv.

Frisch geerntetes Obst, Gemüse und Pilze

Viele heimische Früchte und Gemüsesorten haben jetzt Hochsaison: Äpfel, Birnen, Aprikosen und Zwetschgen, dazu Artischocken und Kräuter. Bis das alles gegessen oder verarbeitet ist, kommt es in großen, weißen Porzellanschüsseln, z.B. aus der Serie Farmhouse Touch von Villeroy & Boch, besonders schön zu Geltung.

Etageren sind total angesagt – insbesondere solch außergewöhnliche Modelle wie die neue Artesano Original-Etagere von Villeroy & Boch. Gefertigt aus natürlichem Akazienholz und mit Platten aus echtem Schiefer versehen, ist diese Etagere die ideale Bühne für köstliche Herbstfrüchte wie Weintrauben oder frische Feigen. Dabei kann man direkt auf den Schieferplatten anrichten, oder man stellt zusätzlich die passenden, weißen Porzellanschalen darauf.

Waldpilze und Esskastanien sind in unseren Breiten wohl die typischsten Herbstbotschafter. Wie wunderbar ist auch ihr ganz eigenes Aroma! Echte Gourmets lassen sich einen leckeren Herbstschmaus mit Pilzen oder Maronen darum niemals entgehen. Und damit beim Vorbereiten zusätzliche Freude aufkommt, ist ein rustikales Geschirr wie Farmhouse Touch von Villeroy & Boch genau richtig.

Schlemmen und genießen mit Kürbis & Co.

Kürbisse sind unglaublich wandelbar – und lecker noch dazu. Vor allem der orange-gelbe Hokkaido bringt mit seinem nussigen Aroma Genießer zum Schwärmen. Extra-Tipp: Zum Kochen einer Suppe braucht man den Hokkaido nicht einmal zu schälen – das geht ja auch ganz schön schwer. Die Schale einfach dranlassen und mitkochen, sie zerfällt komplett und gibt der Suppe eine wunderschöne, tieforangene Farbe.

Wer sich die Mühe macht und den Kürbis aushöhlt, kann damit gleich noch tolle Dekorationen gestalten: mit „Gruselgesichtern“ versehene Windlichter oder Suppenschalen und eine Terrine der besonders natürlichen Art.

Und auch als Salatschale macht sich ein ausgehöhlter Kürbis gut – nur allzu groß sollten die Kürbisse dafür natürlich nicht sein. Sonst kann das weiße Geschirr Flow von Villeroy & Boch seine extravagante Wirkung nicht voll entfalten.

Tafeln in natürlichen Herbst-Farben

Helles Holz und weißes Geschirr wie Urban Nature von Villeroy & Boch passen einfach wunderbar zusammen. Die natürlich-herbstliche Anmutung der Tischinzenierung kann man durch passende Accessoires noch weiter unterstreichen.

Warme Braun- und Orangetöne sind die perfekten Herbstfarben. Auf einem rustikalen Holztisch unterstreichen sie die klare Eleganz des reinweißen Geschirrs New Cottage von Villeroy & Boch. Und kleine Kürbisse dürfen dabei auch nicht fehlen – beispielsweise als Bowl für Dipps.

Oder man arrangiert die Tischdekoration im Kürbis. Ein großer Muskatkürbis ist dafür genau richtig. Aus dem ausgehöhlten Fruchtfleisch eine feine Suppe kochen und den Rest mit herbstlichen Gräsern und Kräutern bestücken – die Gäste werden begeistert sein.

Auch ein dunkler Holztisch macht sich super im Herbst-Look. Einfach weißes Geschirr wie Farmhouse Touch von Villeroy & Boch daraufstellen – das wirkt auch ohne Tischwäsche. Und die Obstschale in der Mitte ist nicht nur zum Angucken gedacht, sondern liefert eine leckere Portion Vitamine extra.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Villeroy & Boch AG
Saaruferstraße
66693 Mettlach
Telefon: +49 (6864) 81-0
Telefax: +49 (6864) 81-2690
http://www.villeroy-boch.com

Ansprechpartner:
Simone Struve
Pressereferentin
+49 (6864) 81-1249

Villeroy & Boch mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness, Tischkultur und Fliesen ist Villeroy & Boch in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte Unternehmen blickt auf eine 265-jährige Firmengeschichte zurück.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.