Handwerkskammer Mannheim und Mobile Wohnberatung unterstützen Maßnahmen zur Sturzprophylaxe und zum barrierefreien Wohnen

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Es muss nicht immer gleich ein Beinbruch sein, der nach einem Sturz die Lebensqualität älterer Menschen erheblich einschränkt. Betroffen davon sind zumeist nicht nur die beteiligten Personen selbst, sondern ebenfalls die Familie, Bekannte und Freunde, der eigene Geldbeutel, Krankenkassen und Arbeitgeber. Die bisher sich selbst versorgende Mutter benötigt plötzlich vielfältige Hilfe. Dafür reicht bereits eine verstauchte Hand. Dann muss eingekauft und gekocht werden und Unterstützungen bei der Körperpflege und beim Toilettengang werden erforderlich. Die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege wird auf eine harte Probe gestellt. Es lohnt sich daher, gemeinsam mit den Experten des Handwerks vorausschauend über bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen zur Sturzprophylaxe nachzudenken. Manchmal reicht es bereits, gefährdende lose Teppiche zu entfernen, ein automatisches Nachtlicht anzubringen und für einen gut greifbaren Handlauf an der Treppe zu sorgen. Bessere Mobilität ermöglichen auch Rampen, Höhenverstellbarkeit von Betten, kontrastreiche Anstriche, rutschfeste Böden und bodengleiche Duschen und leicht bedienbare Armaturen. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet dazu vielfältige Informationsmöglichkeiten und Schulungsangebote, wie beispielweise die Qualifizierung zum mobilen Wohnberater / zur mobilen Wohnberaterin, um das Wohnen für alle Generationen sicherer, schöner, bequemer zu machen und Finanzierungshilfen nutzen zu können, die dafür zur Verfügung stehen.

Informationen zum Netzwerk www.mobile-wohnberatung.de und zur Mobilitätsförderung im kommunalen Bereich können bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Tel. 0621-18002-158 und beratung@hwk-mannheim.de abgerufen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Karin Geiger
+49 (621) 18002-153



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.