Planen Sie in naher Zukunft ein Haus zu bauen? Dann verbauen Sie sich nicht die Chance auf ein gesundes Zuhause. Denn das eigene Wohnumfeld können Sie ganz Ihren ökologischen Gesundheitsanforderungen anpassen und gestalten – vor allem, wenn Sie Ihr Traumhaus neu bauen. Entscheidend ist die richtige Wahl der Baustoffe und Materialien.
Eine Grundvoraussetzung für ein „gesundes Haus“ sind Baustoffe und Konstruktionen, bei denen weder belastende noch schädliche Auswirkungen zu erwarten sind. Sehr gute Karten hat hier der massive Wandbaustoff Kalksandstein von KS-ORIGINAL. Er ist umweltfreundlich, schützt hervorragend vor Lärm, Passivhausniveau ist kein Problem und eine rundum gesunde Wohnatmosphäre schafft er auch.
Schon sein Name macht ihn zu etwas Besonderem: Kalksandstein. Denn er verrät sofort seine ökologische Qualität. Kalk, Sand und Wasser. Nur diese drei natürlichen Rohstoffe werden verarbeitet und machen ihn zu einem ökologisch reinen Wandbaustoff mit hervorragenden Werten in der Ökobilanz. Ohne chemische Zusätze und frei von Allergie auslösenden Substanzen. Seit über einhundert Jahren gilt diese alte und einfache Rezeptur. Und ebenso lange gilt auch das Reinheitsgebot: Kalk, Sand, Wasser. Und so wird es auch bleiben, bei niedrigstem Primärenergieeinsatz.
Gleichzeitig kann Kalksandstein wegen seiner hohen Masse bzw. seines Gewichtes Wärme im hohen Maße speichern und dadurch das Klima in den Räumen perfekt regulieren – beispielsweise im Sommer, wenn hochsommerliche Temperaturen die Räume total überhitzen können. Kalksandstein nimmt die überschüssige Wärme auf und gibt sie bei sinkenden Temperaturen wieder ab. Diese Fähigkeit nennt man auch sommerlichen Wärme- bzw. Hitzeschutz. Auf diese Weise sichert KS selbst an heißen Sommertagen ein angenehm erfrischendes Raumklima. An kalten, frostigen Wintertagen sorgt die Wärmespeicherfähigkeit nach dem gleichen Prinzip für angenehm warme Temperaturen. Ähnlich dem wohligen Behaglichkeitsgefühl, das vom guten alten Kachelofen bekannt ist. Jetzt spricht man vom winterlichen Wärmeschutz.
Der Bauherr schont darüber hinaus die Umwelt und spart doppelt: Zum einen benötigt er weniger Heizenergie. Und zum anderen funktioniert der sommerliche wie auch der winterliche Wärmeschutz ohne Mehrkosten. Es werden keine zusätzlichen Klimageräte benötigt, weil die Wärmespeicherfähigkeit eine natürliche, bauspezifische Eigenschaft des Kalksandsteins ist und zusammen mit dem Stein geliefert und eingebaut wird..
Das Wärmespeicherprinzip hat neben den behaglichen Temperaturen auch maßgeblichen Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit oder kurz auch Luftfeuchte genannt. Das bedeutet, Kalksandsteine wirken feuchteregulierend. Wie die Wärme speichert KS Luftfeuchte und verteilt sie wieder im Raum, wenn die Luft „trockener“ geworden ist. Das verhindert unter anderem Schimmelbildung und erhöhte Staubbelastungen, die Allergien oder Atembeschwerden auslösen können.
Weitere Informationen: www.ks-original.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KS-ORIGINAL GMBH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27953-0
Telefax: +49 (511) 27953-31
http://www.ks-original.de
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Bernd Niebuhr
Fachjournalist
+49 (511) 21535-13
Comments are closed.