Die neue AusbauPRAXIS

Mehr Wissen, mehr Praxis, mehr Ausbau für Handwerksbetriebe

Pressemeldung der Firma Verlagsgruppe Rudolf Müller

Mit der „AusbauPRAXIS“ bringt die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller ab sofort viermal im Jahr ein neues eigenständiges Heft mit Schwerpunkt auf der handwerklichen Seite des Ausbaus heraus. In Ergänzung zur Schwesterzeitschrift „Trockenbau Akustik“, die seit 30 Jahren große Spezialbetriebe sowie Architekten und Fachplaner über den Ausbau mit Systemen informiert, richtet sich die „AusbauPRAXIS“ gezielt an kleine und mittlere Handwerksbetriebe, die in angrenzenden Ausbaugewerken verankert sind, ihren Tätigkeitsbereich aber auf den Trockenbau ausdehnen möchten und umgekehrt.

Die Handwerksfreiheit des Trockenbaus, geänderte Handwerksordnungen und neue Unternehmensprofile haben zu einer Ausbaulandschaft geführt, deren Facetten sich nicht mehr in einer Zeitschrift allein abbilden lassen. Heute prägt eine Vielzahl von kleinen und mittleren Fachbetrieben den Ausbau, die weit mehr als nur eine Gewerke-Leistung anbieten. Die neue „AusbauPRAXIS“ setzt deshalb auf Themen statt Gewerke und bietet all denen Ausbau-Unternehmen eine Plattform, die sich als Praktiker verstehen – ob Trockenbauer, Stuckateure, Maler, Schreiner oder Innenausbauer. Die Themenvielfalt ist entsprechend groß: unter anderem Putze, Farben, Beschichtungen, WDVS, Trockenbau, Holzwerkstoffe, Dämmung und Werkzeuge. Anwendungsberichte und Praxistipps vermitteln in „knackiger“ Kürze Knowhow für den wachsenden Beratungsanspruch von Kunden. Eine Servicespalte an jedem Artikel informiert darüber hinaus über Kontaktdaten, YouTube-Videos, QR-Codes und vieles mehr.

Die „AusbauPRAXIS-App“, ein mobiler Kurzmitteilungsservice mit aktuellen Meldungen aus der Branche sowie über Bauprodukte, Bausysteme, Baustoffe und Verarbeitungstechnologien, rundet das Angebot ab. Sie ist frei verfügbar als Webdienst unter www.ausbau-praxis.de, als Android-App im Google-Play-Store und als iOS-App im Apple-iTunes-Store.

„AusbauPRAXIS“ erscheint viermal jährlich mit einer Druckauflage von 10.000 Exemplaren und zu einem Abo-Preis von 49,– Euro. Abonnenten der Zeitschrift „Trockenbau Akustik“ erhalten diese vier Ausgaben im Rahmen ihres Abonnements kostenlos. Das nächste Heft erscheint im Dezember 2013.

AusbauPRAXIS

Erscheint 4-mal jährlich. 2013 im 1. Jahrgang.

Euro 49,- inkl. MwSt. und Versand.

Ausland Euro 59,- inkl. Versand.

Einzelheft Euro 16,50.

Bestellnummer: 03104.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlagsgruppe Rudolf Müller
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Dateianlagen:
    • AusbauPRAXIS - Das neue Magazin für Trockenbauer, Stuckateure, Maler, Schreiner und Innenausbauer
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG Baufachverlag 1950 gegründet Kernunternehmen der Gruppe Rudolf Müller Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Verlagsgruppe Rudolf Müller. In den drei Verlagseinheiten Architektur-, Bau- und Ausbau- sowie Dach-Fachverlag erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher und elektronische Medien für Planende und Ausführende. Das Portal www.rudolf-mueller.de bietet den Zugang zum Fachinformations- und Serviceangebot der Verlagsgruppe. Im E-Shop unter www.baufachmedien.de können über 600 Fachtitel recherchiert und bestellt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.