Volles Haus im „Lebensraum Zukunft“

Großer Zuspruch beim Fachpublikum für Heinze Architekturkongress 2013 mit internationaler Starbesetzung und exklusiven Expertengesprächen

Pressemeldung der Firma Heinze GmbH

Das Motto des diesjährigen Finale der Heinze ArchitekTOUR im Ludwigsburger Werkzentrum Weststadt lautete „Lebensraum Zukunft. Innovative Wohn- und Arbeitsarchitekturen.“ Das Programm des Branchenkongresses war hochkarätig besetzt und zeigte ein breites Spektrum zukunftsweisender Entwicklungen: vom visionären Entwurf bis zum konkreten Produkt, vom Einzelgebäude bis hin zum komplexen Stadtraum der Zukunft. Mehr als 500 Architekten und Planer folgten der Einladung von Heinze und seinen 63 Industriepartnern. Erstmals fand der Kongress an zwei Tagen statt.

Sorgfältig ausgewählte und thematisch abgestimmte Vorträge von renommierten Referenten in Kombination mit komprimierten und praxisrelevanten Produktinformationen von führenden Herstellern – das zeichnet den Heinze Architekturkongress aus und macht ihn zu einer für Architekten maßgeschneiderten Veranstaltung „Die Mischung aus Architekturvorträgen und Produktvorstellung ist gut“, kommentierte beispielsweise ein Teilnehmer nach dem Kongress. „Tolle Vorträge und Referenten mit internationalem Niveau.“ Ein anderer Teilnehmer resümierte: „Als Architekten benötigen wir mehr von diesen Kombiveranstaltungen.“

Der Auftakt des Kongresses am 20. November 2013 stand mit den „Experten-Gesprächen“, für die jeder Teilnehmer seinen persönlichen Terminplan im Vorfeld erhielt, ganz im Zeichen des individuellen fachlichen Dialogs zwischen Architekten und Industrieexperten. Abgerundet wurde der erste Kongresstag von zwei Global Playern der Architekturszene. Tobias Wallisser, Mitbegründer des innovativen Architekturlabs LAVA (Stuttgart/Berlin/Sydney) und Professor an der Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste, stellte mit seinem Vortrag „Form follows fiction – Was wir wollen“ die unkonventionelle Lösungen für ressourcenschonendes Bauen und zeitgemäße Lebensräume vor. Kim Herforth vom vielfach ausgezeichneten dänischen Architekturbüro 3XN (Kopenhagen) zeigte mit seinen Projekten einen Ausblick auf „Grünes Arbeiten und Wohnen der Zukunft“.

Am Folgetag begeisterten international bekannte Stars der Szene wie Reinier de Graaf, der gemeinsam mit Rem Koolhaas das niederländische Büro OMA (Rotterdam) leitet, oder Martha Schwartz aus London, die jüngst unter die zehn bedeutendsten Landschaftsarchitekten aller Zeiten gewählt wurde. Thomas Willemeit von GRAFT (Berlin/LA/Peking) und Herwig Spiegl von AllesWirdGut (Wien) zeigten mit ihren inspirierenden Vorträgen Wege in einen nachhaltigen und innovativ gestalteten „Lebensraum Zukunft“ auf. Gmp-Partner Stephan Schütz, der den aus gesundheitlichen Gründen leider nicht anwesenden Meinhard von Gerkan vertrat, erweiterte die planerische Perspektive auf den städtischen Raum mit einem Ausschnitt aus dem beeindruckenden Werk von gmp.

Neben diesen Plenumsvorträgen boten die Praxisarenen und der „Dialog-Boulevard“ vielfältige Möglichkeiten, sich über innovative Produktlösungen und Technologien aus der Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungsbranche zu informieren. Diese Kombination überzeugte – 96 Prozent aller Teilnehmer, die nach dem Kongress von Heinze befragt wurden, waren mit dem Programm zufrieden und würden im nächsten Jahr wiederkommen. Bereits jetzt plant die Heinze GmbH die ArchitekTOUR 2014, die im Juni erneut durch sechs deutsche Großstädte touren und mit einem Kongress im November abgeschlossen wird. Das Finale wird diesmal in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung werden zeitnah unter www.heinze.de/architektour veröffentlicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-55
Telefax: +49 (5141) 50-56
http://www.heinze.de

Ansprechpartner:
Nadine Bartels
Marketing-Referentin
+49 (5141) 50332

Die Heinze GmbH in Celle ist seit über 50 Jahren Spezialist für Baufachinformationen. Architekten und Planer sowie private Bauherren und Modernisierer, aber auch Fachhändler erhalten in den Print- und Online-Medien fundiertes Fachwissen zu Produkten und Herstellern von Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungslösungen. So übermittelt Heinze bedarfsgerechte Planungsdetails aus der Industrie und liefert damit wichtige Entscheidungshilfen für anstehende Bauvorhaben. Heinze ist ein Unternehmen der DOCUgroup, der europäischen Unternehmensgruppe für Baufachinformationen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.