Markise ist erlaubt

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Mieter können von ihrem Vermieter verlangen, ihnen die Montage einer Markise auf dem Balkon zu erlauben. Im konkreten Fall wollte ein Mieter auf seinem nach Süden gelegenen Balkon eine Markise montieren. Dazu begehrte er die Zustimmung seiner Vermieterin, die diese jedoch verweigerte. Die Ablehnung wurde u.a. damit begründet, dass der Balkon komplett überdacht sei und es zu einem völlig uneinheitlichen Erscheinungsbild des Hauses käme, wenn alle Mieter dies tun würden. Der Mieter klagte schließlich und bekam Recht. Der Schutz vor Sonne auf dem Balkon gehört als sozial übliches Verhalten zum berechtigten Wohngebrauch des Mieters, so das Gericht. Das Aufstellen eines Sonnenschirms sei nicht ausreichend und das Aufstellen mehrerer Sonnenschirme unzumutbar, da damit der ohnehin kleine Raum des Balkons zu sehr verstellt werde. Außerdem würde es das Erscheinungsbild der Anlage stärker beeinträchtigen als die Anbringung einer Markise. Da der Mieter auch zugestanden hatte, bei Auszug den ursprünglichen Zustand des Balkons wiederherzustellen, wurde ihm das Anbringen einer Markise gestattet, so die ARAG Experten (AG München, Az.: 411 C 4836/13).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.