Elektrokamine – die attraktiven Alternative zum Kamin

Die neuen Generation Elektrokamine, die durch ausgeklügelte Technik ein erstaunlich echtes Flammenbild erzeugt, entwickelt sich zum neuen Wohntrend

Pressemeldung der Firma Gardelino GmbH Wohnwärme

Wer liebt es nicht, das Kaminfeuer, das wohlige Wärme verbreitet und stimmungsvolle Stunden verspricht. Nicht jeder Wohnungsbesitzer möchte jedoch große Umbaumassnahmen durchführen gerade auch in Mietwohnungen. Zu einer attraktiven Alternative haben sich die neuen Elektokamine entwickelt, die durch raffinierte Technik ein erstaunlich echtes Flammenbild erzeugen.

Obwohl schon Anfang des 20 Jahrhunderts patentiert hat sich der elektrische Kamin in Deutschland, im Gegensatz zu anderen Ländern, nicht sehr verbreitet. Heute, da viele Menschen die gemütliche Atmosphäre schätzen, die ein Feuer entstehen lässt, entwickelt er sich zu einem neuen Wohntrend.

Der Gedanke, als Kamin einen Elektrokamin zu installieren, ist erst etwas gewöhnungsbedürftig, zu Kamin wird unwillkürlich Holz und Feuer assoziiert. Holz und Feuer ist bei den Neuentwicklungen der Elektrokamine täuschen echt, da muss schon genau hingeschaut werden um zu erkennen, dass es sich um einen Elektrokamin handelt. Auch beim Design findet sich für jeden Wohnstil das Richtige: ob minimalistisch mit Tablett und Glasscheibe, ob modern in Edelstahl oder Betonoptik, ob klassisch aus marmorähnlichem Material oder verschnörkelt für die Altbauwohnung. Vom hängenden Wandkamin über stehenden Kamine, auch in der Ecke bis zum Raumteiler – jeder Standort ist denkbar.

Die Vorteile eines Elektrokamins

Es gibt mehrere Gründe, sich für einen Elektrokamin zu entscheiden. Da ist zum einen der einfache Anschluss, eine Steckdose genügt, es ist kein Schornstein erforderlich. Dadurch ist es möglich, den Kamin überall zu platzieren ohne große Umbaumassnahmen durchführen zu müssen. Die grosse Auswahl an Kaminen bietet für jedes Wohnambiente eine Lösung. Und, wer möchte, kann sich einen individuellen Kamin bauen lassen und mit einem Elektoeinsatz bestücken. Damit sind der Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Handhabung der Elektrokamine ist sehr einfach, viele sind mit einem Thermostat und einer Fernbedienung ausgestattet und oft ist auch die Flammenintensität regulierbar. Holz besorgen, stapeln und den Kamin damit bestücken entfällt und damit auch der Dreck, der zwangsweise anfällt. Als weiterer Vorteil ist anzuführen, dass ein Elektrokamin als Zusatzheizung gut einzusetzen ist.

Die Sicherheit, die ein elektrischer Kamin bietet, ist ein zusätzlicher Trumpf. Es besteht kein Brandrisiko da kein offenes Feuer vorhanden ist.

Funktionsweise eines Elektrokamins

Ein Elektrokamin wird an eine geerdete Steckdose angeschlossen. Im Zweifelsfall sollte ein Elektriker die Steckdose prüfen und sicherstellen, dass sie richtig abgesichert ist.

Das Flammenbild kann auf 2 Arten erzeugt werden. Entweder kommen Glühbirnen zum Einsatz, die zusammen mit keramischen Holzscheiten die Flammen simulieren. Oder es werden Halogenlampen, die zusammen mit Wasserdampf eingesetzt die Illusion von echtem Feuer inklusive Raucheffekt entstehen lassen. Der 3-D Effekt entsteht durch die Lichtprojektion auf den Wasserdampf.

Die Intensität der Flammen ob gross oder lodernd ist meist regelbar. Weiterhin kann die Heizleistung eingestellt werden, oft mehrstufig. Dabei kann die Heizleistung auch ganz ausgeschaltet werden um das Flammenspiel als reinen Eyecatcher einzusetzten.

Gemütliche Stunden am Kamin in romantischer Atmosphäre sind mit einem Elektrokamin in jedem Raum machbar. Der Onlineshop www.wohn-waerme.com bietet Elektrokamine und Elektroeinsätze von Ruby Fires, die sich spezialisiert haben auf Kamine ohne Rauchabzug. Mit einer ausführlichen Beratung und Informationen zum Betrieb und zur Montage wird die Wahl des richtigen Elektrokamins unterstützt.

Einem gemütlichen Abend mit Kaminromantik steht also nichts mehr im Wege.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gardelino GmbH Wohnwärme
Grünwinkler Str. 31
76287 Rheinstetten
Telefon: +49 (721) 48699720
Telefax: nicht vorhanden
http://www.wohn-waerme.com

Ansprechpartner:
Gudrun Haug
Vertrieb und Marketing
+49 (721) 48699720

wohn-waerme.com, ein Geschäftszweig der Gardelino GmbH, widmet sich mit Leidenschaft dem Bereich Design für Wärme. Design Heizkörper, Design Heizstrahler und Kamine werden Liebhabern von gutem und außergewöhnlichem Design im Onlineshop präsentiert. Weltweit werden die neusten Trends und geeignete Produkte aufgespürt. Durch den intensiven Kontakt zu den Herstellern sind individuelle Lösungen, was Größe, Farbe und auch Design betrifft, machbar. Wichtig ist dem engagierten Team von wohn-waerme.com die persönliche Beratung der Kunden, da eine hohe Kundenzufriedenheit die Basis für den Erfolg ist.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.