Holz-Aluminium als Verbundwerkstoff im Fenster- und Fassadenbau der Zukunft
In Kooperation mit dem Verband Das HolzAlu-Fenster e.V. veranstaltet die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH im Rahmen der HallTec (8. bis 10. April 2014, Messe Karlsruhe) am 9. und 10. April 2014 das 1. ArchitektenForum. Inhalte des ArchitektenForums Karlsruhe sind unter anderem aktuelle Beispiele von Holz-Aluminium in Planung und Konstruktion, die Planung und Gestaltung von Fassadensystemen sowie das Holzaluminiumsystem im Hinblick auf die Anlagentechnik und die Energieeinsparung. Eine Werkstoffexkursion der Teilnehmer ins Holzhaus HIRSCH rundet das Forum ab. Die Teilnahmegebühr zum ArchitektenForum beträgt 75 Euro (50 Euro ermäßigt). Anmeldungen sind unter www.halltec-expo.com möglich.
ROCKWOOL Forum: Gebäudetechnik im Industriebau
Die stetige Weiterentwicklung der Technik in der Gebäudeausrüstung erfordert in den einzelnen Sparten ein immer größeres Fachwissen. Die fachgerechte Planung und Ausführung der gebäudetechnischen Anlagen machen aktuelle Kenntnisse im Bereich Normung und Regelwerk unerlässlich. Die kostenfreie Schulung „Gebäudetechnik im Industriebau“ am 9. April behandelt die speziellen Probleme und Fragen des Planers aus seiner täglichen Praxis. Themen sind unter anderem Heiztechnik für Industrie- und Gewerbebau, Industriebeleuchtung – intelligent und energieeffizient sowie Türen und Tore im Industriebau. Die Veranstaltung findet in Kooperation der Unternehmen Alwitra, Hörmann, Kampmann, Minimax, Sita, Stöbich, Zumtobel und der Deutschen ROCKWOOL statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt ist. Eine Anmeldung ist unter www.forum.rockwool.debis 31.03.2014 möglich.
Weitere Informationen unter www.halltec-expo.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Harald Krüssmann
Kontakt für WTT-Aussteller und europäische Firmen aus dem Bereich der Wärmetauscher-und Wärmeträgert
+49 (201) 791212
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Comments are closed.