Berufsberater der JobCenter Berlin Mitte besuchen Dachdeckerbildungszentrum

Pressemeldung der Firma Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin

Bereits zum vierten Mal erhielt das Bildungszentrum der Berliner Dachdecker Besuch von Berufsberatern der Berliner JobCenter: So fanden sich kürzlich weitere 20 Berufsberater in den Innungsräumen ein, um sich über das Berufsbild des Dachdeckers zu informieren.

Nachdem Geschäftsführer Ruediger Thaler über den großen Arbeitskräftebedarf und die guten Zukunftsaussichten in den Berliner Dachdeckerbetrieben berichtet hatte, übernahmen die Altmeister Eberhard Schneider und Erhard Triestram die Führung der Gruppe durch die Werkstätten.

Zum Schluss der 2-stündigen Veranstaltung zeigten sich die Berufsberater beeindruckt über das moderne Bildungszentrum und die Vielfältigkeit des Dachdeckerberufes. Sie sagten zu, Jugendliche und ältere Arbeitssuchende positiv im Hinblick auf den Beruf des Dachdeckers zu beraten. Insbesondere an der Weiterqualifizierung von Helfern zu Gesellen zeigten die Berufsberater reges Interesse. Hier äußerten sie den Wunsch, Arbeitslose aus anderen Bauberufen als Helfer in Dachdeckerbetriebe zu vermitteln. Über die sogenannten Helferkurse bestünde anschließend die Möglichkeit, den Gesellenbrief zu erwerben.

Der Besuch ist Teil einer Informationskampagne der Landesinnung bei den JobCentern und Agenturen für Arbeit. Dort ist bislang zu wenig über das Berufsbild des Dachdeckers bekannt. Dies ändert sich gerade nachhaltig.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Nicolaistraße 5 + 7
12247 Berlin
Telefon: +49 (30) 77100-70
Telefax: +49 (30) 77170-86
http://www.berliner-dachdecker.de/...

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754

Die Dachdecker-Landesinnung Berlin repräsentiert als berufsständische Organisation rund 200 Dachdecker-Fachbetriebe in der Bundeshauptstadt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.