Je höher desto teurer: Wohnungen mit Dachterrasse kosten ein Viertel mehr Miete

Pressemeldung der Firma Immowelt AG

.

– Mietwohnungen mit Dachterrasse oder Balkon sind in Deutschland im Schnitt bis zu 24 Prozent teurer, das zeigt eine Angebotsanalyse von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale

– Wer auf direkten Zugang ins Freie verzichtet, zahlt 6,20 Euro pro Quadratmeter

– Gartenanteil schlägt nur minimal mehr zu Buche als ein Balkon

Erdbeeren ernten und grillen auf der Dachterrasse statt im Garten: Wer im Freien lieber weiter oben sitzt, muss auch tiefer in die Tasche greifen. 7,70 Euro pro Quadratmeter kostet die Kaltmiete für eine 3-Zimmer-Wohnung über den Dächern durchschnittlich in Deutschland, ergab eine Angebotsanalyse von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale. Das ist durchschnittlich bis zu ein Viertel mehr als für eine vergleichbare Wohnung ohne direkten Zugang nach draußen, für die Quadratmeterpreise von 6,20 Euro fällig werden.

Kostspieliger Luxus: Balkon zählt mit zur Wohnfläche

Eine Alternative für Open-Air-Fans sind Wohnungen mit Balkon: Sie sind im Schnitt für 6,60 Euro zu haben. Wer gern draußen zu Hause ist, sollte aber auch beachten: Die Größe von Balkon und Dachterrasse zählen bei Mietpreisberechnungen oft bis zur Hälfte als Wohnfläche. Das macht Balkonien nochmal teurer.

Günstig sind im Deutschlandschnitt 3-Zimmer-Wohnungen mit Gartenanteil: Sie werden für 6,70 Euro pro Quadratmeter angeboten und kosten somit nur 8 Prozent mehr als eine Wohnung ohne Balkon und Co. Allerdings liegen die erschwinglicheren Angebote eher am Stadtrand und in ländlichen Gegenden.

Für die Angebotsanalyse wurden die Mietpreise von 3-Zimmer-Wohnungen aus ganz Deutschland untersucht, die auf immowelt.de inseriert wurden. Es handelt sich dabei um Kaltmieten bei Neuvermietung.

Durchschnittliche Mietpreise pro Quadratmeter für 3-Zimmer-Wohnungen in Deutschland:

– Wohnung ohne direkten Zugang ins Freie: 6,20 Euro

– Wohnung mit Dachterrasse: 7,70 Euro (+ 24 Prozent)

– Wohnung mit Balkon: 6,60 Euro (+ 6 Prozent)

– Wohnung mit Garten: 6,70 Euro (+ 8 Prozent)

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 52025-0
Telefax: +49 (911) 52025-25
http://www.immowelt.de

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2 Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones, Blackberry und Windows Phone.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.