Aus für Heizungs-Oldies

Viele Eigentümer müssen jetzt handeln

Pressemeldung der Firma NBB Kommunikation GmbH

Achtung Hausbesitzer: Die seit 1. Mai gelten-de neue Energie-Einsparverordnung (EnEV) bedeutet das Aus für viele Heizungs-Oldies. „Öl- und Gasheizkessel, die älter als 30 Jahre sind, müssen raus, sonst drohen Bußgelder bis zu 50.000 Euro“, warnt Schwäbisch Hall-Experte Sven Haustein.

Ausgenommen sind Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern nur dann, wenn sie 2002 oder später eingezogen sind. Beim Kauf eines Eigenheims mit veralteter, auszutauschender Technik hat der neue Eigentümer maximal zwei Jahre Zeit, die Heizung zu modernisieren. Von der Austauschpflicht generell befreit sind Brennwert- oder Niedertemperaturheizkessel.

Auch wer neu baut, muss sich demnächst auf verschärfte energetische Vorschriften einstellen. So verringert sich der maximal zulässige jährliche Energiebedarf des Hauses gegenüber der alten EnEV ab 2016 um 25 Prozent, die Anforderungen an die Wärmedämmung der Gebäudehülle erhöhen sich dann um 20 Prozent. Häuslebauer, die sich nicht an die Grenzwerte der neuen EnEV halten, müssen ebenfalls mit Bußgeldern in gleicher Höhe wie für nicht entsorgte Heiz-Oldtimer rechnen.

Haustein rät Bauherren und Eigentümern, nicht nur aus Furcht vor drastischen Bußgeldern an die Energiebilanz ihres Hauses zu denken: „Ein moderner Brennwertkessel spart gegenüber einer alten Heizungsanlage bis zu 30 Prozent Energie, in Kombination mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung sogar 40 Prozent. Damit kann die Heizkostenrechnung für ein typisches Einfamilienhaus um 1.000 bis 1.500 Euro im Jahr niedriger ausfallen“, sagt der erfahrene Architekt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NBB Kommunikation GmbH
Ridlerstraße 33
80339 München
Telefon: +49 (89) 389896-0
Telefax: +49 (89) 389896-10
http://www.nbbkommunikation.de

Ansprechpartner:
Reinhold Unger
+49 (89) 389896-16



Dateianlagen:
    • Heizungs Oldies


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.