Eine gute Nachricht vor dem großen Jahresurlaub: Haustüren aus Holz können genauso einbruchssicher sein wie Außentüren aus Metall
Laut Kriminalstatistik nehmen die Einbrüche in Deutschland stetig zu. Allein in Baden-Württemberg ist ihre Zahl im siebten Jahr in Folge gestiegen. Da immer mehr Einbrecher unterwegs sind, geht ein Vorschlag der Polizei sogar dahin, dass, sollten sich Hausbesitzer bessere Fenster und Türen einbauen lassen, dies mit einer Bezuschussung der Förderbank KfW honoriert wird. (Quelle: StN, 29.03.2014) Denn ein Großteil aller Einbrüche erfolgt über Fenster und Haus- und Wohneingangstüren. Dabei werden in erster Linie Türblatt, Schließblech oder Schloss beschädigt. Hilfsmittel sind meist einfache Hebelwerkzeuge wie Keil, Schraubenzieher, Hebeleisen oder Hammer. Der Türkorpus an sich bleibt unangetastet. Der Erfolg eines Einbruchs hängt immer von der Zeit ab, die benötigt wird um in eine Wohnung zu gelangen. Gibt es genug mechanische Hindernisse und Widerstände, wird das Vorhaben schnell aufgegeben.
Den Spezialisten des südtiroler Holzverarbeitenden Unternehmens Rubner Türen ist es gelungen, die Vorzüge des nachwachsenden Rohstoffs Holz – seine warme, einzigartige Ausstrahlung, Umweltfreundlichkeit, klimaregulierenden und isolierenden Eigenschaften – mit verschiedensten Schutzfunktionen gekonnt zu verbinden. Herausgekommen ist eine Eingangstür, die höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht und dennoch die Einzigartigkeit des Materials Holz gut zur Geltung bringt. Bereits mit Erreichen der Widerstandsklasse (WK)2 führender Prüfinstitutionen wird ein hohes Maß an Sicherheit erreicht. Im Prüfinstitut für Baulelemente Rosenheim wurde den Haustüren von RUBNER Türen Widerstandsklasse sogar (WK)3 attestiert. Getestet werden dort u.a. mechanische Festigkeit, Bedienkräfte, Verformungsstabilität, Dauerfunktion, Klima-, Schall- und Wärmeschutz der Tür. Ergänzend werden diverse Einbruchstests durchgeführt und die Haustür im eingebauten Zustand dem sogenannten „Blower Door Test“ unterzogen. Dabei setzt man das gesamte Gebäude Über- oder Unterdruck aus, so dass jede undichte und schwache Stelle in der Gebäudehülle inklusive Haustür schonungslos offengelegt wird.
Haustüren, auch aus Holz, die einen solchen Stresstest mit Bravour bestanden haben, lassen einen beruhigt schlafen und auch den Sommerurlaub fern vom Zuhause entspannt genießen.
Über RUBNER TÜREN
RUBNER TÜREN ist seit über 40 Jahren spezialisiert auf maßgeschneiderte Türlösungen, verfügt über alle wesentlichen Brand- und Schallschutzlösungen und eine Kapazität, die eine termingerechte Ausführung auch großer Hotelprojekte ermöglicht. Internationale Projekte werden ebenfalls direkt vom Stammwerk in Kiens aus abgewickelt; in diesem Fall arbeitet das Unternehmen mit einem lokalen Partner, bevorzugt Schreinern, zusammen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rubner AG
Handwerkerzone 2
39030 Kiens
Telefon: +39 (0474) 563777
Telefax: +39 (0474) 563700
http://www.rubner.com
Ansprechpartner:
Isabel Raab
+49 (30) 21750-460
Comments are closed.