immo 2014: Nürnbergs erfolgreiche Immobilienmesse geht in die zweite Runde

Pressemeldung der Firma Immowelt AG

Am 27. und 28. September 2014 findet in Nürnberg die immo 2014 – Messe für Mieten, Kaufen, Bauen – statt / Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr geht die Messe für Immobilienprofis und Interessenten in die zweite Runde / Bereits kurz nach Bekanntgabe der Messe waren die meisten Standflächen vermietet / Initiator ist immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, in Kooperation mit der messe.ag

Vom 27. bis zum 28. September verwandelt sich das Nürnberger Quartier Q in der Fürther Straße wieder zum Mittelpunkt der regionalen Immobilienbranche. Denn bereits zum zweiten Mal veranstaltet immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, dort zusammen mit der messe.ag die immo 2014 – Messe für Mieten, Kaufen, Bauen. Die Immobilienmesse begeisterte im letzten Jahr rund 2.500 Besucher, die positive Stimmung hält auch bei den Ausstellern weiter an: Bereits kurze Zeit nachdem bekannt geworden war, dass die Messe in die zweite Runde geht, waren die meisten Standflächen vermietet. „Der große Zuspruch von Ausstellern und Besuchern zeigt, dass wir mit der immo 2014 genau den Nerv der Zeit treffen“, sagt Immowelt-Vorstand Carsten Schlabritz.

Als Forum für die Immobilienbranche Nürnbergs und der Umgebung bietet die immo 2014 Bauträgern, Banken, Typenhausherstellern und Immobilienmaklern die einzigartige Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Immobilienprofis können untereinander Kontakte knüpfen, aktuelle Projekte vorstellen und neue Kunden gewinnen. Zu den rund 50 Ausstellern gehören namhafte Unternehmen wie die Schultheiß Wohnbau AG, die P&P Gruppe Bayern, die wbg Nürnberg GmbH sowie die Immobilien Sollmann+Zagel GmbH und viele weitere Immobilienprofis aus dem Raum Nürnberg.

Interessenten, die eine Wohnung mieten beziehungsweise kaufen oder sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen, erhalten auf der immo 2014 qualitativ hochwertige und kompetente Beratung. Die große Vielzahl an Ausstellern ermöglicht es ihnen, sich in kurzer Zeit umfassend rund um das Thema Immobilien zu informieren. Denn sie finden an nur einem Ort passende Makler und Bauträger und können sich zudem gleich Finanzierungsmodelle ausarbeiten lassen. Zusätzlich gibt es zahlreiche Fachvorträge zum Beispiel über die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Immobilienmarkt, über Finanzierungsmöglichkeiten und über staatliche Förderungen. Referenten sind unter anderem Vertreter der Sparkasse Nürnberg, des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft und der BayernLabo.

Besucher und Aussteller sowie Unternehmen, die eine der letzten freien Standflächen reservieren möchten, finden unter www.immowelt.de/immo2014 weitere Informationen.

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 52025-0
Telefax: +49 (911) 52025-25
http://www.immowelt.de

Ansprechpartner:
Barbara Schmid
Pressekontakt
+49 (911) 52025-462

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2 Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Betrieben wird das Portal von der Nürnberger Immowelt AG, zu deren Portfolio auch die Special-Interest-Portale bauen.de, ferienwohnung.com, wohngemeinschaft.de und dreamflat.de gehören. Zweites Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist die Entwicklung von Softwarelösungen für die Immobilienbranche.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.