Lübecker Bautag 2014 – Brandschutz mit Berechnung

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Lübeck

‚Brandschutz mit Berechnung‘ so lautete das Thema des diesjährigen Lübecker Bautags, der parallel zum Sommerfest der FH Lübeck am 20.6.2014 um 14.00 Uhr im Gebäude 2 am Mönkhofer Weg 136-140 beginnt und von den Professoren Joachim Heisel und Günther Schall, FB Bauwesen der FH Lübeck, initiiert wird.

Vor dem Hintergrund heutiger Großveranstaltungen mit riesigen Ver­samm­lungs­stätten, teilweise in offenen Hallen oder mit unverkleideten Stahltragwerken, stellt sich die klassische Frage des Brandschutzes in vielen Bauprojekten. Die Planungsfachleute aus der Architektur und dem Bauingenieurwesen begegnen bei ihren heutigen Arbeiten vermehrt den komplexen Aufgabenstellungen, Konstruktion und Brandschutz in Einklang bringen zu müssen.

Wieviel Hitze verträgt ein Tragwerk? Welche Ent­wurfs­parameter sind bei brand­be­an­spruch­ten Trag­werken entscheidend? Nach welchen Grundsätzen funktioniert eine Heißbemessung nach EUROCODE? Können Menschen rechtzeitig Gebäude oder auch eine Freiluftveranstaltung verlassen, in welcher Weise breiten sich Brand und Rauch in Gebäuden aus und können moderne EDV-Berechnungen und Simulationen Extremsituationen zuverlässig pro­gnosti­zieren?

Über diese und weitere Fragen wollen sich die Fachleute überwiegend aus dem norddeutschen Raum (Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein) auch anhand von neuesten Berechnungsmethoden und Simulationswerkzeugen als Entscheidungshilfe austauschen.

Die Veranstaltung wird als halbtägige Fort­bil­dungs­ver­anstaltung von der Architekten- und Inge­nieur­kammer Schleswig-Holstein anerkannt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 70,- Euro, Studierende zahlen 10,- Euro.

Im Preis enthalten ist die Teilnahme am Sommerfest der FH Lübeck ab ca. 18.00 Uhr

Für Fragen und Anmeldung steht Dipl.-Ing. Ann-Kathrin Stille, FH Lübeck – FB Bauwesen unter bautag@fh-luebeck.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.fh-luebeck.de

Ansprechpartner:
Frank Mindt
Präsidium, Stabsstelle Presse
+49 (451) 300-5305



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.