Barrierefrei umbauen mit PROJEKTdata

PROJEKTdata unterstützt bei der altersgerechten und barrierefreien Gestaltung von Immobilien - von der Begutachtung vor Ort über die Beratung bis hin zum Umbau von Haus oder Wohnung

Pressemeldung der Firma PROJEKTdata Immobilien AG

Laut Statistik werden die Deutschen immer älter. Wer rechtzeitig daran denkt, seinen Wohnraum auf das Alter vorzubereiten, kann später auch mit eventuellen körperlichen Einschränkungen weiter in seiner gewohnten Umgebung leben. Auch mit Behinderung ist barrierefreies Wohnen im eigenen Haus heute ganz leicht möglich – wenn man weiß, was nötig ist. PROJEKTdata kennt die Bedürfnisse von behinderten und älteren Menschen und unterstützt dabei, Immobilien altersgerecht und barrierefrei zu gestalten – von der Begutachtung vor Ort bis hin zum Umbau.

Umbauten und Einbauten für barrierefreies Wohnen umfassen ein breites Feld an denkbaren Maßnahmen: Wer auch im Alter oder mit einer Behinderung im eigenen Heim leben möchte, muss z. B. im Rollstuhl durch die Türen kommen können oder eine entsprechend vorbereitete Dusche mit WC zur Verfügung haben; Treppenlift oder elektrische Helfer wie Türöffner oder Fensteröffner erleichtern bzw. ermöglichen den Alltag.

„Besonders wichtig ist uns die Beratung rund um das Thema altersgerechtes und barrierefreies Wohnen“, erklärt Jürgen B. Schmidt, Geschäftsführer der PROJEKTdata Immobilien AG. „Der Bedarf ist da, aber auch viele Ängste, sich damit auseinanderzusetzen. Deshalb kommen wir vorbei, sehen uns die Gegebenheiten vor Ort an, beraten dazu, welche Maßnahmen erforderlich sind, auf was zu achten ist und erstellen ein Gutachten mit einer groben Kostenschätzung für einen barrierefreien Umbau.“

Mit dem Beratungsprotokoll liefert PROJEKTdata zusätzlich für den Umbau wertvolle Hinweise. So werden neben den Maßnahmen, die für ein barrierefreies und z. B. rollstuhlgerechtes Leben grundsätzlich notwendig sind auch die berücksichtigt, die es zukünftig noch werden könnten, sodass nachträgliche Erweiterungen immer machbar sind.

Auf Basis des Gutachtens können Eigentümer dann für sich entscheiden, ob sie sich selbst um den Umbau kümmern, den Service von PROJEKTdata nutzen und durch den Immobiliendienstleister Kostenvoranschläge einholen lassen bzw. PROJEKTdata beauftragen, die gemeinsam mit erfahrenen Partnern und Architekten den altersgerechten bzw. barrierefreien Umbau ausführen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROJEKTdata Immobilien AG
Ooser Hauptstraße 31
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 5046996
Telefax: +49 (7221) 5046999
http://www.projektdata.de

Ansprechpartner:
Jürgen Schmidt
Vorstandsvorsitzender
+49 (7221) 5046996

Als Immobiliendienstleister hat sich die PROJEKTdata Immobilien AG neben Neubau und Verkauf auf altengerechtes Wohnen sowie barrierefreie Wohnungen und Häuser spezialisiert. So wurden unter anderem Pflegeheime wie z. B. Haus "Franziskus" in Gaggenau konzipiert und entwickelt. Das Serviceangebot reicht von der Begutachtung vor Ort über die Beratung bis hin zum barrierefreien Umbau von Haus oder Wohnung zusammen mit erfahrenen Partnern und Architekten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.