Besondere Schalterrahmen von Berker: Lebenslinien in Holz

Natürliche Schalter- und Steckdosenrahmen des Berker R.1

Pressemeldung der Firma Berker - eine Marke der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Wer mit Holz einrichtet, holt sich bewusst ein Stück Natur in den Wohnraum. Von ganzen Wandverkleidungen bis hin zu den kleinsten Einrichtungsdetails: Räume gewinnen durch dieses faszinierende, vielseitige Material ein angenehmes Ambiente und ein gesundes, warmes Klima. Für Berker bietet der charakterstarke Werkstoff ideale Voraussetzungen für Schalter und Steckdosen der Designlinie Berker R.1. In den edel gebeizten Holzrahmen mit seinen abgerundeten Ecken ist eine kreisrunde Wippe aus schwarzem oder weißem Kunststoff eingebettet: eine spannungsreiche Kombination.

Holz ist der älteste und Bau- und Werkstoff und seit jeher ein elementarer Energielieferant. Seine Aktualität ist bis heute ungebrochen: Holzhäuser erfreuen sich aufgrund ihrer nachhaltigen Bauweise wachsender Beliebtheit und auch in der Möbelindustrie stellt das umweltfreundliche Material ein wesentliches Element dar. Dazu kommt, dass sich Holz gut verarbeiten und mit Farben, Lacken, Ölen und Beizen veredeln lässt. So erhalten die Schalter und Steckdosen von Berker mit Holzrahmen im dunklen Beizton seinen einzigartigen, edlen Look.

Naturmaterial mit Patina

Ein faszinierendes Merkmal des Naturmaterials ist, dass es nach seiner Verarbeitung „weiterlebt“ und sich daher im Laufe der Zeit verändert. Durch Licht entwickelt der hölzerne Schalterrahmen von Berker eine ganz eigene Patina – eine Patina, die auf die Echtheit des Materials verweist. Unterschiedliche Farbnuancen prägen die äußere Erscheinung: Durch seine natürliche Maserung gleicht kein Stück einem anderem. Das Material strahlt auch als kleines Element an der Wand Wärme und Freundlichkeit aus und bringt eine gemütliche Atmosphäre in den Raum.

Vielfalt von Berker

Die Rahmenvarianten der Designlinie Berker R.1 sind seit 2014 neben der Acryl-Ausführung auch in Holz, Beton, Leder und Schiefer erhältlich. Zusammen mit den Programmen Serie R.classic und Berker R.3 bildet R.1 die erfolgsgekrönte GENERATION R. Das Design für das Schalterprogramm stammt von Werner Aisslinger und wurde unter anderem mit dem Good Design Award, dem iF gold Award sowie dem German Design Award (Special Mention) ausgezeichnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Berker - eine Marke der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Telefon: +49 (6842) 945-0
Telefax: +49 (6842) 945-7666
http://www.berker.de

Ansprechpartner:
Helga Ermann
Ansprechpartnerin für die Presse
+49 (6842) 945-7251

Die Vertriebseinheiten der drei Marken Hager, Berker und Elcom wurden in der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG (HVG) Anfang 2014 zusammengeführt. Mit dem gemeinsamen Marktauftritt liefert die HVG ein komplettes Lösungs- und Dienstleistungsangebot zur Energieverteilung, Leitungsführung, Schalter- und Gebäudesystemtechnik sowie Türkommunikation. Berker bietet als designführende Marke ein hochwertiges Portfolio an Schalterprogrammen und intelligenter Gebäudetechnik. Die Hager Vertriebsgesellschaft gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, einem inhabergeführten Familienunternehmen mit Sitz in Blieskastel, Deutschland, mit einer mehr als 50-jährigen Tradition. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt rund 11.400 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.