Legenden, Champions, echte Fans: Architektur und Leidenschaft in ganz Deutschland

Passend zum WM-Titel besuchte die ArchitekTOUR im fünften Jahr in ihres Bestehens Deutschlands Fußballstadien

Pressemeldung der Firma Heinze GmbH

Mit dem Motto „Legenden, Champions, echte Fans“ hat die Heinze GmbH aus Celle passend zum WM-Titel die diesjährige Veranstaltungsreihe ArchitekTOUR überschrieben. Im fünften Jahr ihres Bestehens machte die Heinze ArchitekTOUR im Juni/Juli an sechs einzigartigen Fußballstadien in Deutschland Station.

Die Veranstaltung zählt längst zu den beliebtesten der Branche und ist regelmäßig ausgebucht. Kein Wunder, schafft es Heinze doch immer wieder, den Dialog zwischen Architekten und Industrie an spannenden Orten auf besondere und originelle Weise zu fördern. Die Mischung aus Kurzvorträgen und Fachreferaten kommt offensichtlich an: Rund 900 Architekten und Planer sowie 42 Industriepartner nutzten den besonderen Rahmen zum Austausch.

Highlights jeder Veranstaltung waren jeweils drei hochkarätige Vorträge namhafter Architekten. So stellten etwa im SIGNAL IDUNA PARK in Dortmund die Architekten Alfons Döringer und Albert Köberl einen temporären Kirchenbau im bayerischen Mitterfirmiansreut vor, der komplett aus Schnee und Eis bestand. In der Münchener Allianz Arena ragte der Vortrag von Ole Scheeren hervor, der für sein Bauprojekt The Interlace jüngst den Urban Habitat Award erhalten hat. Wie nachhaltige ökologische Architektur heutzutage und in Zukunft aussehen kann, belegte in der Commerzbank-Arena in Frankfurt Prof. Diébédo Francis Kéré, der eindrucksvoll über Projekte in seinem Geburtsland Burkina Faso berichtete. In Berlin erläuterte Daniel Bormann von REALACE in den Räumlichkeiten des FC-Union-Stadions an der Alten Försterei seine Neukonzeption des legendären Berliner Bikini-Hauses.

In Stuttgart begab sich die ArchitekTOUR vollends auf die Spuren der WM in Brasilien: Knut Stockhusen von sbp schlaich bergermann und partner erläuterte dem Publikum die Dachplanung für sechs WM-Stadien, darunter auch für das Maracanã, den Ort des Finales. Musikalisch wurde es dann in Hamburg, wo u.a. der Berliner Architekt Thomas Baecker die architektonischen Besonderheiten des neu eröffneten Mojo Clubs vorstellte.

Einen hochkarätigen Abschluss findet die ArchitekTOUR 2014 am 19. und 20. November im Landschaftspark Duisburg. Wo Industriekultur und Natur eine international vielbeachtete Liaison eingehen, werden beim Heinze ArchitekTOUR-Kongress zahlreiche nationale und internationale Stars der Architekturszene sowie unsere Industriepartner zugegen sein, die dem Publikum innovative Lösungen und zukunftsweisende Projekte vorstellen. Für das exklusive zweitägige Event können sich Architekten und Planer bereits anmelden: www.heinze.de/kongress



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-55
Telefax: +49 (5141) 50-56
http://www.heinze.de

Ansprechpartner:
Nadine Bartels
Marketing-Referentin
+49 (5141) 50-332

Die Heinze GmbH in Celle ist seit über 50 Jahren Spezialist für Baufachinformationen. Architekten und Planer sowie private Bauherren und Modernisierer, aber auch Fachhändler erhalten in den Print- und Online-Medien fundiertes Fachwissen zu Produkten und Herstellern von Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungslösungen. So übermittelt Heinze bedarfsgerechte Planungsdetails aus der Industrie und liefert damit wichtige Entscheidungshilfen für anstehende Bauvorhaben. Heinze ist ein Unternehmen der DOCUgroup, der europäischen Unternehmensgruppe für Baufachinformationen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.