M&T-Metallbaupreis 2014 und M&T-Feinwerkmechanikpreis 2014 – Herausragende Objekte gekürt

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Mediengruppe

Am 7. November kürte das Magazin M&T-Metallhandwerk im Rahmen des Metallkongresses in Nürnberg die Gewinner des M&T-Metallbaupreises 2014 und des M&T-Feinwerkmechanikpreises. Der M&T-Metallbaupreis zeichnet außergewöhnlich kreative und innovative Objekte in den Kategorien „Fenster, Fassade, Wintergarten“, „Türen, Tore, Brandschutz“, „Treppen und Geländer“, „Stahlkonstruktionen“, „Metallgestaltung“ sowie „Sonderkonstruktionen“ aus. Der im Jahr 2014 erstmals ausgelobte M&T-Feinwerkmechanikpreis würdigt herausragende Produkte, Ideen und Problemlösungen in der Feinwerkmechanik. Die Sieger überzeugten durch hohe konstruktive, planerische und gestalterische Qualität und Perfektion in der technischen Ausführung.

Fenster, Fassade, Wintergarten

Der 1. Platz in der Kategorie „Fenster, Fassade, Wintergarten“ ging an die Firma Metallbau Windeck für die Konstruktion, Fertigung und Montage der anspruchsvollen Fassade des Steigenberger Hotels am Kanzleramt in Berlin.

Treppen und Geländer

Sieger in der Kategorie „Treppen und Geländer“ ist eine zeitgemäß gestaltete und technisch anspruchsvolle Treppenanlage in besonderer Lage im Audi-Kundencenter in Ingolstadt. Das Unternehmen Stahlbau Schöpfer hat die Treppe in einem sehr engen Zeitfenster unter schwierigen Bedingungen geplant, gefertigt und montiert.

Metallgestaltung

In der Kategorie „Metallgestaltung“ gewann ein außergewöhnlich gestaltetes Wandkreuz für die St. Elisabeth Kapelle in Friesoythe, das der Metallgestalter Alfred Bullermann mit seinem Atelier Eisenzeit entworfen, gestaltet und gefertigt hat.

Türen, Tore, Brandschutz

Den ersten Platz in der Kategorie „Türen, Tore, Brandschutz“ erhielt eine konstruktiv und sicherheitstechnisch höchst anspruchsvolle Klappenkonstruktion – berechnet, geplant, konstruiert, gefertigt und eingebaut von der Firma Berdel Stahl- und Metallbau.

Sonderkonstruktionen

Ein ungewöhnliches Kunstobjekt in Form einer begehbaren Edelstahlkugel begeisterte bei den „Sonderkonstruktionen“. Über den M&T-Metallbaupreis 2014 in dieser Kategorie freut sich die Firma Saage Treppenbau und Biegetechnik, die das Objekt geplant und gefertigt hat.

Stahlkonstruktionen

In der Kategorie „Stahlkonstruktionen“ überzeugte die materialbetonte, sehr leicht wirkende und ausgesprochen funktionale Stahlkonstruktion des Horizontwegs auf dem Energieberg in Hamburg, den die Firma Buthmann Ingenieur-Stahlbau geplant, gefertigt, montiert und aufgebaut hat.

M&T-Feinwerkmechanikpreis 2014

Erstmals wurde auch der M&T-Feinwerkmechanikpreis verliehen. Das Unternehmen Texmer, das zur Hahner-Gruppe in Petersberg-Böckels gehört, ist der erste Gewinner dieses Preises. Texmer überzeugte mit einer eigens entwickelten EGA-elektronisch geregelten Abspuleinheit für die Carbonfaser-Verarbeitung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Dateianlagen:
    • Die strahlenden Sieger der beiden M&T-Branchenpreise 2014 / Foto: Uwe Niklas
Charles Coleman Verlag GmbH & Co. KG Metall-Fachverlag 1894 gegründet 1993: 100%-Unternehmen der Gruppe Rudolf Müller Der in Lübeck gegründete Charles Coleman Verlag publiziert seit 1894 Fachinformationen für den Metallbau. Zum Programm des Fachverlages gehören die Fachzeitschrift „M&T-Metallhandwerk“, das Sonderheft „M&T-Ratgeber“, das Adresswerk „M&T-Metalladressen“, die Fachregelwerke „Metallbaupraxis“ und „Metallbaupraxis Schweiz“ sowie ein kleines Fachbuchsortiment. Online-Fachinformationen rund um das Metall handwerk bietet der Verlag auf den Internetseiten www.mt-metallhandwerk.de und www.metallbaupraxis.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.