Im Rahmen der FeuerTRUTZ 2015 in Nürnberg verleiht FeuerTRUTZ zum fünften Mal die Auszeichnung „Brandschutz des Jahres“. Für die Rubrik Brandschutzkonzepte wurde der Teilnahmeschluss jetzt bis zum 31. Dezember 2014 verlängert.
In der Kategorie „Brandschutzkonzepte“ können sich Konzeptersteller mit einem Brandschutzkonzept für einen Neubau oder ein Bestandsgebäude (Umnutzung) bewerben. Das Konzept muss zwischen 01.01.2012 und 01.11.2014 genehmigt worden sein. Das Preisgeld in dieser Kategorie beträgt 5.000,- Euro. Eine Jury aus Experten beurteilt die eingereichten Brandschutzkonzepte und entscheidet über die Aufteilung des Preisgeldes auf bis zu drei Gewinner.
Die Beurteilung der Fachjury erfolgt unter Berücksichtigung der folgenden Kriterien:
Anspruch der Planungsaufgabe und Alltagstauglichkeit des Konzeptes
Schutzzielorientierung und Gefährdungs- bzw. Risikoanalyse
Begründung von Abweichungen / Erleichterungen und Kompensationen
Begründung und Qualität rechnerischer Nachweise
Nachvollziehbarkeit des Konzeptes und Wirtschaftlichkeit
Auch für die Kategorie „Förderpreis“ können sich Studierende und Absolventen eines Master- und Bachelorstudienganges mit Schwerpunkt im vorbeugenden Brandschutz noch bis 31. Dezember 2014 mit ihren Abschlussarbeiten bewerben. Die Master- oder Bachelorarbeit muss in deutscher Sprache verfasst sein und 2014 beim Ausbildungsträger eingereicht worden sein. Die Altersgrenze für Bewerber liegt bei max. 30 Jahren (geboren im Jahr 1984 oder später). Die Jury zeichnet einen Gewinner sowie zwei Nominierte aus. Der Förderpreis ist mit einem Preisgeld von 1.500,– Euro dotiert, der Gewinner erhält 1.000 Euro, die beiden Nominierten je 250,– Euro.
Die Preisverleihung des „Brandschutz des Jahres 2015“ findet im Rahmen der Eröffnungsfeier zur FeuerTRUTZ 2015 am 17. Februar 2015 in Nürnberg statt. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen stehen unter www.brandschutzdesjahres.de zum Download bereit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de
Dateianlagen:
Comments are closed.