5. Berliner Schimmelpilzkonferenz

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Mediengruppe

Am 26. März 2015 veranstalten die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller und das Magazin B+B BAUEN IM BESTAND die 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz. Die Konferenz befasst sich mit den Problemstellungen von Schimmelpilzbefall in Gebäuden sowie deren fachgerechter Beseitigung und vermittelt praktische Lösungen aus bautechnischer, medizinischer, mikrobiologischer und rechtlicher Perspektive. Eine begleitende Fachschau gibt den Teilnehmern einen Überblick über aktuell relevante Aspekte der Diagnose, Sanierung und Vermeidung von Schimmelpilzbelastungen in Gebäuden für die berufliche Praxis.

Die Themen der 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz im Überblick:

Regelwerke, Richtlinien, Leitfäden

Arbeits- und Umweltschutz bei Schimmelpilzbelastungen

Schimmelpilzbelastungen aus Sicht eines Umweltmediziners

Analysemethoden zur Feststellung von Schimmelpilzschäden

Erkennen und vermeiden von Feuchte- und Schimmelpilzschäden

Planung und Ausführung der Sanierung

Rechtliche Verantwortung der am Bau Beteiligten

„Blick über den Tellerrand“: Sanierungsmaßnahmen bei asbesthaltigen Baustoffen

Die Veranstaltung wendet sich an Fach- und Führungskräfte der Bau- und Immobilienwirtschaft, Behörden und Verbände, Architekten und Planer, Bauingenieure und Energieberater, Maler und Stuckateure, Bautrocknungs- und Sanierungsfirmen, Gutachter und Sachverständige, Baubiologen und Umweltmediziner, Baustoffhersteller und Baustofffachhandel, Fachanwälte für Miet- und Baurecht.

Die 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz findet im Umweltforum Auferstehungskirche, Pufendorfstr. 11 in 10249 Berlin, statt. Die Tagungskosten betragen 299,– EUR zzgl. MwSt. Für Frühbucher (bis 31.12.2014) und Abonnenten der Fachzeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND oder anderer Zeitschriften der Rudolf Müller Mediengruppe gilt der Vorzugspreis von 249,– Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen erhältlich bei: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Telefon: 0221 5497-420, E-Mail: veranstaltungen@rudolf-mueller.de oder online unter www.schimmelpilzkonferenz.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Dateianlagen:
    • 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz am 26. März 2015
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG Baufachverlag 1950 gegründet Kernunternehmen der Gruppe Rudolf Müller Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Verlagsgruppe Rudolf Müller. In den drei Verlagseinheiten Architektur-, Bau- und Ausbau- sowie Dach-Fachverlag erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher und elektronische Medien für Planende und Ausführende. Das Portal www.rudolf-mueller.de bietet den Zugang zum Fachinformations- und Serviceangebot der Verlagsgruppe. Im E-Shop unter www.baufachmedien.de können über 600 Fachtitel recherchiert und bestellt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.