Am 26. März 2015 veranstalten die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller und das Magazin B+B BAUEN IM BESTAND die 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz. Die Konferenz befasst sich mit den Problemstellungen von Schimmelpilzbefall in Gebäuden sowie deren fachgerechter Beseitigung und vermittelt praktische Lösungen aus bautechnischer, medizinischer, mikrobiologischer und rechtlicher Perspektive. Eine begleitende Fachschau gibt den Teilnehmern einen Überblick über aktuell relevante Aspekte der Diagnose, Sanierung und Vermeidung von Schimmelpilzbelastungen in Gebäuden für die berufliche Praxis.
Die Themen der 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz im Überblick:
Regelwerke, Richtlinien, Leitfäden
Arbeits- und Umweltschutz bei Schimmelpilzbelastungen
Schimmelpilzbelastungen aus Sicht eines Umweltmediziners
Analysemethoden zur Feststellung von Schimmelpilzschäden
Erkennen und vermeiden von Feuchte- und Schimmelpilzschäden
Planung und Ausführung der Sanierung
Rechtliche Verantwortung der am Bau Beteiligten
„Blick über den Tellerrand“: Sanierungsmaßnahmen bei asbesthaltigen Baustoffen
Die Veranstaltung wendet sich an Fach- und Führungskräfte der Bau- und Immobilienwirtschaft, Behörden und Verbände, Architekten und Planer, Bauingenieure und Energieberater, Maler und Stuckateure, Bautrocknungs- und Sanierungsfirmen, Gutachter und Sachverständige, Baubiologen und Umweltmediziner, Baustoffhersteller und Baustofffachhandel, Fachanwälte für Miet- und Baurecht.
Die 5. Berliner Schimmelpilzkonferenz findet im Umweltforum Auferstehungskirche, Pufendorfstr. 11 in 10249 Berlin, statt. Die Tagungskosten betragen 299,– EUR zzgl. MwSt. Für Frühbucher (bis 31.12.2014) und Abonnenten der Fachzeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND oder anderer Zeitschriften der Rudolf Müller Mediengruppe gilt der Vorzugspreis von 249,– Euro zzgl. MwSt. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen erhältlich bei: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Telefon: 0221 5497-420, E-Mail: veranstaltungen@rudolf-mueller.de oder online unter www.schimmelpilzkonferenz.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de
Dateianlagen:
Comments are closed.