Neue Serie IMPACT: TECNOLINE vertreibt neue Serie von Designer Axel Jaccard

Pressemeldung der Firma TECNOLINE ® GmbH

Was passiert, wenn kühles Edelstahl und weiches Silikon eine Verbindung eingehen? Es entsteht eine Serie von Tür- und Fenstergriffen, die durch ihre moderne und zurückhaltende Optik sowie einmalige Haptik überzeugen.

Die Serie IMPACT stoppt mit ihrer Griffeinlage Türen und Fenster, ohne Markierungen an den Wänden zu hinterlassen.

TECNOLINE vertreibt die neue Serie IMPACT, die von Axel Jaccard designt wurde, in Deutschland. Der Schweizer hat Industrial Design an der kantonalen Kunsthochschule in Lausanne studiert. Seit 2006 arbeitet er bei CCHE Architecture et Design SA. Dort entwickelt Jaccard mit einem kleinen Team Projekte, die ihre Anwendung in der Architektur finden.

Alle Produkte von TECNOLINE sind bundesweit über Architekten, Planer, Objektausstatter, Bauträger und bei großen Stückzahlen oder Sonderanfertigungen direkt beim Unternehmen erhältlich. Die Serie IMPACT ist ab 240 Euro (UVP) erhältlich.

Druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter folgendem Link:

http://pressefotos.sputnik-agentur.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TECNOLINE ® GmbH
Lötzener Str.2-4
28207 Bremen
Telefon: +49 (421) 43735-0
Telefax: +49 (421) 43735-25
http://www.tecnoline.de

Ansprechpartner:
Christian Wopen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (251) 625561-21

Die TECNOLINE ® GmbH aus Bremen produziert und vertreibt seit 2002 Tür-, Fenster- und Möbelbeschläge sowie Schalter vor allem im Bauhaus-Stil. Die unterschiedlichen Designs basieren auf Original-Entwürfen namhafter Vertreter der Stilrichtung wie Walter Gropius, Ferdinand Kramer und Wilhelm Wagenfeld, für die das Unternehmen in Deutschland die exklusiven Namensrechte besitzt. Bei der Ende der 1970er Jahre gegründeten TECNOLUMEN® GmbH & Co. KG wurde TECNOLINE® mit der Aufnahme eines ersten Türgriffs im Bauhaus-Stil in das Produktportfolio zunächst als Design-Linie eingeführt. Der Erfolg und Ausbau der Linie führten schließlich zur Gründung der TECNOLINE® GmbH im Jahr 2002. Sie ist Teil der Walter Schnepel Holding GmbH & Co. KG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.