Lebendige Orte schaffen, nachbarschaftliches Miteinander stärken – Region Hannover fördert erneut Modellprojekte für selbstbestimmtes Wohnen

Einsendeschluss für Konzepte am 30. April 2015

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Ideen für gemeinschaftliches, selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter gesucht! Die Region Hannover fördert erneut Modellprojekte, die es älteren, pflegebedürftigen und behinderten Menschen erleichtern, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Mit bis zu 50.000 Euro werden Vorhaben unterstützt, die auf neue Wohnformen in Gemeinschaft abzielen, zur Barrierefreiheit in Wohnungen beitragen oder helfen, die Lebensqualität im Stadtteil, im Ort in der Nachbarschaft weiter zu verbessern. Bis zum 30. April 2015 können Projektskizzen eingereicht werden.

„Mit der ersten Auswahlrunde haben wir schon sehr positive Erfahrungen gemacht und richtig gute Projekte ausgewählt“, so Erwin Jordan, Dezernent für Soziale Infrastruktur der Region Hannover. „Nun bin ich gespannt auf neue Projektideen und freue mich auf viele kreative Konzepte von Kommunen, Initiativen, Vereinen, Verbänden und Gesellschaften!“

Erstmals hat die Region Hannover im vergangenen Jahr dazu aufgerufen, Skizzen für modellhafte Wohnprojekte zu entwickeln. 22 Vorschläge aus elf Regionskommunen wurden eingereicht. Auch in diesem Jahr können bis zu sechs Projekte gefördert werden. Voraussetzung ist, dass sie inhaltlich mindestens eines von vier Zielen verfolgen:

· Neue selbstbestimmte gemeinschaftliche Wohnformen etablieren

· Versorgungssicherheit schaffen

· Individuelles Wohnen auch für pflegebedürftige und behinderte Menschen ermöglichen

· Initiativen für lebenswerte Orte und eine lebendige Nachbarschaft sowohl in ländlichen als auch in urbanen Gebieten vorantreiben

Darüber hinaus können Veranstaltungen oder die Bildung von Netzwerken, die dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen, finanziell unterstützt werden.

Weitere Informationen bei der Wohnberatung der Region Hannover unter Telefon: (0511) 616-22507, E-Mail: wohnberatung@region-hannover.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.