Digital & Global? – Architektur im Informations- und Wissenszeitalter

Hochkarätige Referenten präsentieren aktuelle Trends auf der Heinze ArchitekTOUR 2015

Pressemeldung der Firma Heinze GmbH

Was prägt zeitgemäße und zukunftsfähige Orte des Wissens, der Arbeit und des Lernens? Architekten, Forscher und Designer mit internationalem Renommee gehen dieser Frage während der Heinze ArchitekTOUR 2015 nach, präsentieren aktuelle Trends und beispielhafte Projekte.

Individuelles und kollektives Lernen, Lehren und Experimentieren bedarf neuer Architekturen des Wissens. Nach den Implikationen fortschreitender Digitalisierung und der sich stetig weiterentwickelnden Informationstechnologien für die Architektur von heute und morgen wird gefragt: vom Building Information Modeling (BIM) über computergestützte Fertigungsprozesse bis hin zur Gebäudeautomatisierung. Digitalisierung und Vernetzung stellen immer auch neue Anforderungen an Architektur und Bauindustrie. Dabei hat Heinze stets den planerischen Alltag im Blick und vermittelt mit seinem Vortragsprogramm, dem Ausstellungsbereich und den Beratungsangeboten führender Industriepartner Praxiswissen aus erster Hand.

Die Heinze ArchitekTOUR macht in diesem Jahr Halt in Hamburg, Köln, Berlin, Dresden, München, Stuttgart und Hannover.

Besucher dürfen sich unter anderem auf hochkarätige Werkvorträge von Philipp Auer (Auer Weber Architekten BDA), Kai Bierich (wulf architekten) und Prof. Jan Knippers (Knippers Helbig – Advanced Engineering) freuen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Informationen zur Anmeldung sind online zu finden unter www.heinze.de/architektour.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-55
Telefax: +49 (5141) 50-56
http://www.heinze.de

Ansprechpartner:
Nadine Bartels
Marketing-Referentin
+49 (5141) 50-332



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.