Brandschutzforum 2015

Sicherheit für Menschen, Anlagen und Gebäude

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Mediengruppe

Das Brandschutzforum 2015 – eine Veranstaltung von FeuerTRUTZ Network und G+H ISOLIERUNG – informiert über neue Regelungen bei Industriebauten, Verkaufs- und Versammlungsstätten sowie weiteren Sonderbauten. Die zweitägige Tagung findet am 4. und 5. November in Düsseldorf statt.

Um die Sicherheit für Menschen, Anlagen und Gebäude gewährleisten zu können, müssen sich Fachplaner und Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz bei Sonderbauten stets über neue technische Entwicklungen, Normen und Regelwerke auf dem Laufenden halten. Das Forum informiert aus erster Hand über wichtige Änderungen der Muster-Industriebaurichtlinie und weiterer Verordnungen zu Sonderbauten. Auch neue Entwicklungen bei Verwendbarkeitsnachweisen und die Notwendigkeit von Brandprüfungen stehen auf der Agenda. Prüfingenieure und technische Fachplaner stellen Konzepte für die Sicherung von Rettungswegen vor und geben Tipps zu Abweichungen sowie Erleichterungen für die Planungs- und Ausführungspraxis.

Die Fachvorträge behandeln u.a. die Umsetzung konkreter Brandschutzkonzepte in der Ausführungsplanung und Bauüberwachung, bieten wichtige Hinweise zu Rechtsfragen im Brandschutz und geben Tipps für die Praxis in der Anwendung von neuen abPs. In einer abschließenden Diskussion haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Fragestellungen und Projekte im direkten Dialog mit den Referenten zu erörtern.

Die Abendveranstaltung am 4. November im Düsseldorfer Rheinturm bietet Gelegenheit zum Austausch mit Experten aus der Branche. Zuvor besteht die Möglichkeit an einer kurzen Brandschutzführung im Fernsehturm teilzunehmen. Die Abendveranstaltung ist in der Teilnahmegebühr von 465,- Euro zzgl. MwSt. inbegriffen. Für Anmeldungen bis zum 31. Juli gilt der Frühbucherpreis von 395,- Euro zzgl. MwSt.

Online-Anmeldung und weiterführende Informationen unter:

www.feuertrutz.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Dateianlagen:
    • Das Brandschutzforum informiert über neue Regelungen bei Industriebauten, Verkaufs- und Versammlungsstätten und über Änderungen und Hintergründe der neuen Richtlinien für Leitungs- und Lüftungsanlagen.
FeuerTRUTZ Network GmbH 1995 gegründet 2005: 100%-Unternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe FeuerTRUTZ Network ist Deutschlands führendes Medienhaus für praxisnahe Fachinformationen zum vorbeugenden Brandschutz. Das Herzstück des Programms ist das Standardwerk „Brandschutzatlas“. Das FeuerTRUTZ Magazin sowie zahlreiche Fachbücher, elektronische und Online-Angebote ergänzen das Medienprogramm. Neben dem erfolgreichen Veranstaltungsduo FeuerTRUTZ Brandschutzkongress (seit 2007) und FeuerTRUTZ Fachmesse (seit 2011) in Nürnberg bietet FeuerTRUTZ seit 2014 weitere Seminare und Tagungen zu speziellen Brandschutz-Fachthemen an. Agenturleistungen und Corporate Service Angebote rund um den vorbeugenden Brandschutz runden das Portfolio ab. FeuerTRUTZ Network ist eine Tochter der Rudolf Müller Mediengruppe in Köln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.