Bauen mit Metall in Würzburg
Am 6. und 7. November teilen sich der Metallbaukongress 2015 und der Feinwerkmechanik-Kongress 2015 erneut die Bühne – diesmal im Vogel Convention Center in Würzburg. Im Mittelpunkt der beiden Branchentreffs stehen Vorträge, Podiumsdiskussionen und Informationsangebote zu besonders wichtigen und aktuellen Themen für Metallbauer und Feinwerkmechaniker. Veranstalter sind der Kölner Charles Coleman Verlag und der Bundesverband Metall, Essen.
Der Metallbaukongress 2015 widmet sich folgenden bewegenden Themen des Metallhandwerks:
EDV: Lösung konstruktiver Probleme mit 3D-Software
Normung DIN 18008 – Glas im Bauwesen
Schadensfälle – Aktuelle Fälle aus der Sachverständigenpraxis
Brandschutz: Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 16034
IT-Sicherheit – Datensicherheit im Unternehmen
Gestaltung im Metallhandwerk – Vom ordentlichen zum außerordentlichen
Ressourceneffizienz, Rückbaubarkeit und Kreislaufwirtschaft
Baurecht: juristische Werkzeuge für den Metallbauer
Die Besucher des Feinwerkmechanik-Kongresses 2015 können sich auf folgende Themen freuen:
Wo stehen wir, wo geht es hin – Stand und Entwicklung im Bereich Maschinenbau / Werkzeugbau
Wasserstrahlschneiden
Innovationen im Bereich der Bearbeitungswerkzeuge
Rechtsfragen für Feinwerkmechaniker
Softwarelösungen in der Fertigung für Einzelteilfertigung, Werkzeug – und Formenbau: Kommunikation zwischen Büro und Werkstatt, Transparenz der Auftragsabläufe, Durchlaufzeiten optimieren, Kapazitäten besser auslasten.
Mikrotechnik
Der Dialog mit dem Einkäufer: Wie arbeiten die Einkäufer – was sollte ich als Zulieferer wissen.
Begleitet werden beide Veranstaltungen von einer Fachschau führender Zulieferer. Dort können die Teilnehmer einen intensiven Austausch mit Technikern und Beratern ihrer Industriepartner pflegen.
Ein besonderer Höhepunkt ist die Verleihung der Branchenauszeichnungen Metallbaupreis und Feinwerkmechanikpreis im Rahmen der festlichen Abendveranstaltung am 6. November.
Der Tagunsgort ist das Vogel Convention Center in Würzburg. Die Teilnahmegebühr beträgt Euro 440,– zzgl. MwSt.; Frühbucher (bis 30.09.2015) zahlen Euro 390,– zzgl. MwSt. Der Vorteilpreis für BVM-Mitglieder und Abonnenten der Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk sowie des Fachregelwerks Metallbau beträgt Euro 390,– zzgl. MwSt. bzw. Euro 339,– zzgl. MwSt. bei Frühbuchung bis 30.09.2015.
Online-Anmeldung und weitere Informationen unter: www.metallbaukongress.de und www.feinwerkmechanikkongress.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de
Dateianlagen:
Comments are closed.