Pressemeldung der Firma Rubner Holding AG
Am 1. Mai öffnete die EXPO MILANO 2015 ihre Tore. Unter den beeindruckenden Pavillons befinden sich auch einige Objekte des Südtiroler Holzbauspezialisten Rubner. Mit ihrer markanten Optik sind sie einer der Anziehungspunkte der Weltausstellung und ziehen das internationale Publikum in ihren Bann.
Das erste Projekt der Rubner Unternehmensgruppe umfasst die Planung und Errichtung von 43 Ausstellungshallen für vier Themenbereiche: „Bio-Mediterraneo, Isole, Zone Aride und Cereali e Tuberi“ (Bio-Mittelmeerraum, Inseln, Trockengebiete sowie Getreide und Knollengewächse) mit einem Bauvolumen von 78.380 m3 und insgesamt 7.400 m2 Fläche. Jeder Bereich wurde individuell gestaltet und mit charakteristischen Merkmalen jener Weltregionen ausgestattet, die er repräsentiert. Der Aufbau der Hallen erfolgte in Rekordzeit: sämtliche Holzstrukturen montierte die Rubner Gruppe unter Leitung ihres Generalunternehmers Rubner Objektbau innerhalb von zwei Monaten.
Neben der Gestaltung der Gemeinschaftshallen verantwortete Rubner auch die Ausführung des „Rocchetti-Children Park“ und den Bau von drei vollständig aus Holz gefertigten Hallen für die „Slow Food“-Bewegung. Auch diese wurden in kürzester Zeit auf dem rund 3.300 m² großen Areal errichtet. Der Slow-Food-Pavillon befindet sich am Ende des „Decumanus“, des 1,5 km langen Korridors, der zentral durch das EXPO-Gelände führt. In den Lärchenholz-Bauten kann bis Ende Oktober 2015 die Artenvielfalt in all ihrer Fülle erlebt, verkostet und bestaunt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rubner Holding AG
Handwerkerzone 2
39030 Kiens
Telefon: +39 (0474) 563777
Telefax: +39 (0474) 563700
http://www.rubner.comAnsprechpartner:
Isabel Raab
+49 (30) 21750-460
Die Rubner-Gruppe ist Pionier und europäischer Marktführer bei der Entwicklung und Realisierung von Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden in Holzbauweise. Sitz des Unternehmens ist Kiens in Südtirol. Das Unternehmen wurde 1926 als Sägewerk im Familienbetrieb gegründet und wuchs im Lauf der Jahre durch den Ausbau der gesamten Produktionskette im Holzbau weiter. 2014 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 352,4 Mio. Euro. In den Niederlassungen in Italien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen und Slowenien beschäftigt die Gruppe 1.540 Mitarbeiter, davon 720 in Südtirol. Sie alle verbindet die Leidenschaft für Holz. Diese Leidenschaft ist auch heute noch die treibende Kraft der Familie des Unternehmensgründers, die von Stefan, Peter, Joachim und Alfred Rubner vertreten wird. Unter der Führung von Peter Rubner, dem Präsidenten der Gruppe, ist Rubner heute in fünf strategischen Geschäftsbereichen tätig: Holzindustrie, Ingenieurholzbau, schlüsselfertiger Objektbau, Holzhausbau und Holztüren. Dank einer kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungstätigkeit verfügt Rubner über eine hochgradig spezialisierte Projektentwicklungsabteilung für modernste Gebäudestrukturen aus Holz. Damit ist das Unternehmen in der Lage, die Gesamtleitung auch für hochkomplexe Baulösungen bei individuell maßgeschneiderten Projekten durchzuführen.
www.rubner.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.