Gruseldeko für dämonische Geisterstunden

Pressemeldung der Firma Heinrich Woerner GmbH

Kürbisse sind in diesen Tagen besonders beliebt. Denn aus ihnen lassen sich wunderbare, schaurig-schöne Grimassen schnitzen. Das Innenleben wird zu Marmelade oder Suppe verarbeitet, den Rest verzieren leere Augen- und zahnlose Mundhöhlen. Eine Kerze hinein gestellt, Deckel drauf, fertig ist der unheimlich flackernde Halloween-Geist. Das besonders bei Kindern beliebte Spektakel in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November erfreut diese jedes Jahr aufs Neue. Gilt es doch, sich möglichst schaurig zu verkleiden und mit lauthals gefordertem „Süßes oder Saures“ an den Haustüren Süßigkeiten oder sonstige Geschenke einzufordern. Dass dieser Brauch auf einem historischen Aberglauben beruht, ist dabei zweitrangig. Schließlich kann man sich hierzulande nicht um die Seelen verstorbener Iren kümmern, die laut Legende in dieser Nacht als Geister auf der Erde erscheinen, um ihr Zuhause zu suchen. Mit irischen Auswanderern gelangte der Kult über die USA nach Europa und hat sich auch in Deutschland etabliert. Für den Einzelhandel ist das die Chance, Schaufenster und Auslagen effektiv mit Gruselgestalten zu dekorieren. Deko-Spezialist Woerner bietet dafür in seinem aktuellen Katalog Herbst/Weihnachten 2015 ein breites Sortiment an gespenstischen und dämonischen Gestalten an, die Gänsehaut verursachen und wahre Alpträume auslösen können.

Grässliche Hexen auf einem schwebenden Besen, Vogelscheuchen mit gruseligem Kürbiskopf und zerfetzter Kleidung, furchterregende Skelette, die aufgehängte Mumie oder der schwarze Geist mit rot glühenden Augen lassen das Blut in den Adern gefrieren. Düsteres Friedhofsflair verbreiten Totenschädel, Skelettknochen und Ratten. Modrig anmutendes Streumoos als Untergrund ist dafür perfekt geeignet. Pelzige Spinnen in verschiedenen Ausführungen, als Spinnenkette oder in XXL-Version auf dem Boden sitzend, beziehungsweise im Netz an der Wand hängend, sorgen für den idealen Gruselfaktor. Monsterfliegen und riesige Raben gesellen sich gerne zu dem Bild des Grauens. Sogar ein Dekostoff mit Spinnennetz-Design steht als Gewand für die halloween-bewusste Schaufensterdame zur Verfügung. Dazu ein Skelett mit Sense in der knochigen Hand – und man möchte am liebsten schnell verschwinden. Schwarze Straußenfedern und feine Jutenetze lassen sich ebenso kreativ einsetzen wie der typische Hexenhut, die Verließkette im Eisenlook und die schwarzen Holzbäume, die ihre Äste anklagend in die Luft strecken. Darüber noch ein paar dämonische Fledermäuse – und die Halloween-Dekoration ist perfekt gelungen.

Alle Halloween-Artikel sind im aktuellen Katalog und im Webshop unter www.dekowoerner.de erhältlich. Aufgrund des 90-jährigen Bestehens der Heinrich Woerner GmbH werden viele Dekorationen zu Aktionspreisen angeboten, wie zum Beispiel das Deko-Paket „Halloween“ und weitere Artikel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinrich Woerner GmbH
Liebigstr.37
74211 Leingarten
Telefon: +49 (7131) 40640
Telefax: +49 (7131) 406460
http://www.dekowoerner.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.