Leinebrücke ab Sonnabend wieder befahrbar

Sanierungsarbeiten an der K 322 fast abgeschlossen

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Freie Fahrt auf der Leinebrücke: Ab Sonnabend, 3. Oktober 2015, ist die Kreisstraße 322 zwischen der Schloss Ricklinger Straße (Abzweig Wunstorf-Luthe) und der Ortsdurchfahrt Garbsen-Schloss Ricklingen wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierungsarbeiten an der Leinebrücke und die Erneuerung der Fahrbahn werden am Freitag, 2. Oktober, abgeschlossen.

Wegen Rostschäden war das Stahlgerüst der Leinebrücke seit  Mai umfassend saniert worden. So erhielt die gesamte Stahlkonstruktion einen neuen Korrosionsschutz. Außerdem wurden die Widerlager der Brücke instandgesetzt.

Die beschädigte Fahrbahndecke der K322 und die unebenen Übergänge der Brücke zum Radweg wurden ebenfalls erneuert. Insgesamt belaufen sich die Brücken- und Straßenbaukosten auf rund 400.000 Euro, die die Region Hannover als Bauherrin trägt.

Die 1895 aus Stahl und Nieten errichtete Leinebrücke von Schloss Ricklingen gilt als Industriedenkmal. Deshalb wurden alle Sanierungsarbeiten in Abstimmung mit den örtlichen Denkmalschutzbehörden ausgeführt. Der Fachwerkbogen-Brücke setzte in den letzten Jahrzehnten vor allem der Rost zu. Bereits 1939 mussten deshalb die Hauptträger der Brücke verstärkt werden. Rund 60 Jahre später wurde eine Grundinstandsetzung durchgeführt. In diesem Jahr wies die Brücke erneut massive Schäden auf, sodass die Region Hannover die Erneuerung des Korrosionsschutzes in Auftrag gegeben hat. ,.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.