IMMOVATION baut neue Wohnungen auf dem Salamander-Areal in Kornwestheim

Letzter Revitalisierungsabschnitt für Industriedenkmal beginnt

Pressemeldung der Firma IMMOVATION Immobilien Handels AG

Mit dem Bau und dem Verkauf von weiteren 121 Eigentumswohnungen auf dem Salamander-Areal in Kornwestheim geht die IMMOVATION-Unternehmensgruppe den letzten Schritt zur Entwicklung des Industriedenkmals. Das historische Areal wird seit seiner Übernahme durch die IMMOVATION kontinuierlich revitalisiert.

Nach dem Kauf in 2009 begann der Projektentwickler mit der Revitalisierung des Salamander-Areals, der ehemaligen Produktionsstätte für Schuhe der Marke Salamander. Inzwischen ist eine Mischung aus Wohnen, Dienstleistung und Einzelhandel entstanden. „Die IMMOVATION hat ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept entwickelt, das vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet“, so Stephanie Wackerbarth, zuständig für die Vermietung und den Verkauf der Wohn- und Gewerbeflächen auf dem Salamander-Areal. Jetzt plant die IPSAK mbH, eine Tochtergesellschaft der IMMOVATION-Unternehmensgruppe, mit dem Bau von 121 weiteren Eigentumswohnungen und zusätzlichen fünf Gewerbeeinheiten den letzten Entwicklungsschritt.

Wohnen am Salamanderplatz

Mit den neuen Wohnungen will das Immobilien-Unternehmen verschiedene Käufergruppen ansprechen. „Mit Wohnungsgrößen von ca. 45 bis 150 Quadratmetern und 1 bis 5 Zimmern finden Singles, Paare und Familien hier ein passendes Domizil“, sagt Wackerbarth. In den oberen Etagen entstehen Penthäuser und Maisonettewohnungen mit Dachterrassen. In den anderen Geschossen gibt es Balkone oder Terrassen. Die Lage im Zentrum des Areals habe viele Vorteile: direkt auf dem Salamanderplatz entsteht ein REWE-Lebensmittelmarkt, in dem sich die Anwohner mit Artikeln des täglichen Bedarfs versorgen können. Bekleidungs- und Einrichtungsgeschäfte offerieren weitere Einkaufsgelegenheiten. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder in der neuen Kindertagesstätte betreuen zu lassen, Gesundheitsbewusste finden ihre Freude im modernen Fitnesscenter, so das Unternehmen. Die geplanten fünf Gewerbeeinheiten sollen das Angebot auf dem Areal bereichern.

Der Verkauf der 121 neuen Wohneinheiten hat im September 2015 begonnen. Wackerbarth: „Wir laden Jung und Alt ein, dort heimisch zu werden“. Stuttgart und Ludwigsburg liegen in unmittelbarer Nähe und sind in wenigen Minuten bequem mit der S-Bahn zu erreichen. In Kornwestheim befinden sich überdies alle Schultypen von Grundschule bis Gymnasium. 42 der Eigentumswohnungen sollen seniorengerecht gestaltet werden. Die barrierefreie Ausstattung, unter anderem mit extra breiten Türen, soll auch das Rangieren mit Rollstühlen ermöglichen.

Günstiger wohnen in Kornwestheim

„In Stuttgart sind die Kaufpreise für neue Eigentumswohnungen zwischen 2009 und 2014 um 48,5% gestiegen“, erläutert Wackerbarth den IVD Immobilienpreisspiegel Baden-Württemberg vom Januar 2015. „Wir sind überzeugt“, so Wackerbarth, „dass wir mit dem Wohnen am Salamanderplatz eine attraktive Alternative zum Wohnen in Stuttgart bieten“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMMOVATION Immobilien Handels AG
Druseltalstraße 31
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 816194-0
Telefax: +49 (561) 816194-9
http://www.immovation-ag.de/

Ansprechpartner:
Michael Sobeck
Unternehmenskommunikation
+49 (561) 816194-44



Dateianlagen:
    • Das Salamander-Areal bietet Eigentumswohnungen in der Nähe Stuttgarts
Der Grundstein für die IMMOVATION AG wurde vor über 25 Jahren gelegt. Seitdem wurde eine Unternehmensgruppe mit dreizehn Firmen entwickelt. Ein Team aus rund 80 Mitarbeitern deckt die vollständige Wertschöpfungskette des Immobiliengeschäftes ab. Die Projektierung, der Bau und der Verkauf von Wohnimmobilien, Entwicklungsgrundstücken und urbaner Industrie-Brachen wurde im Laufe der Jahre zum Kern der Unternehmensaktivitäten entwickelt. Die zweite Säule der Unternehmenstätigkeit ist die Konzeption und der Vertrieb von Kapitalanlagen. Mit den Genussrechten der IMMOVATION AG können sich Anleger am Unternehmenserfolg beteiligen. Die Leistung wird kontinuierlich durch Rating-Institute und Wirtschaftsprüfer analysiert. Die exzellenten Resultate belegen die hohe Qualität des Managements. Beispiele für die besonderen Chancen zur Wertschöpfung unter Mitwirkung der Firmen des Unternehmensverbundes sind die Konversion eines ehemaligen Kasernengeländes in Kassel sowie die Revitalisierung des Salamander-Areals. Mit dem Kauf des früheren Robotron-Areals in Dresden im Dezember 2014 plant die IMMOVATION ein weiteres großes Revitalisierungsvorhaben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.