Das Berliner Bildungszentrum des Dachdeckerhandwerks ist stets gehalten, durch ständige Investitionen in Maschinen und Ausstattung auf dem neuesten technischen Stand zu bleiben. Letzte Großinvestition war die Einrichtung einer kompletten Holzwerkstatt, um künftig Lehrlingen, Meistern und Mitarbeitern auch in der Holzbearbeitung eine kompetente Aus- und Weiterbildung anbieten zu können.
Mit Geldern des Bundeswirtschafts- und Bundesbildungsministeriums sowie des Berliner Senats konnten über 100.000 Euro in neue Maschinen investiert werden, die nunmehr alle betriebsbereit sind. Aus Platzgründen wurde die Werkstatt im früheren Verwaltungsfoyer des Bildungszentrums eingerichtet. Dort stehen unter anderem eine Kombihobelmaschine, eine Bandsäge, Baukreissägen, Kapp- und Gehrungssägen sowie Oberfräsen. Auch eine zeitgemäße Absauganlage wurde installiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Nicolaistraße 5 + 7
12247 Berlin
Telefon: +49 (30) 77100-70
Telefax: +49 (30) 77170-86
http://www.berliner-dachdecker.de/...
Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
- Alle Meldungen von Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Comments are closed.