Fachgerecht planen, beraten und ausführen
Nach einer erfolgreichen Premiere 2015 richten der Bruderverlag und der Beuth Verlag am 7. und 8. April 2016 zum zweiten Mal gemeinsam die DIN-Tagung: Holzbauforum in Berlin aus. Die 15. Auflage der Fachveranstaltung widmet sich dem Themenschwerpunkt „Urbaner Holzbau“ und zeigt Architekten, Ingenieuren, Handwerkern und Immobilienentscheidern, wie sie den Baustoff Holz im urbanen Raum planen, beraten und ausführen.
Die gegenwärtigen Bauaufgaben spielen sich hauptsächlich in urbanen Räumen ab. Der demographische Wandel und der Zuzug von Menschen schaffen in den Ballungsräumen aktuell die spannendsten Bauaufgaben. Der Holzbau des 21. Jahrhunderts stellt dabei eine attraktive Alternative zum mineralischen Bauen dar. Leicht und nachhaltig, innen und außen, konstruktiv wie dekorativ verwendbar: Wie kaum ein anderer Baustoff erfüllt Holz mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten die aktuellen Anforderungen an moderne Bauten.
Die Referenten des 15. Holzbauforums erläutern unter anderem den aktuellen Stand der Verwendbarkeit des Baustoffes Holz in den einzelnen Bundesländern. Dabei betrachten sie wichtige Bauteile wie Wand und Decke und geben detaillierte Informationen zu Aufbauten und Verwendungsmöglichkeiten. Neben technischen Informationen erhalten die Teilnehmer marktrelevante Einblicke aus der Marktforschung und der Immobilienwirtschaft sowie Hinweise auf kostenlose Beratungsmöglichkeiten. Aktuelle und beeindruckende Projektbeispiele und die dortige Verwendung von Holz runden die Veranstaltung ab.
Das Holzbauforum 2016 findet in den Räumen des DIN Deutsches Institut für Normung e.V. in Berlin statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 390,00 Euro zzgl. MwSt. Anmeldung, ausführliche Programmhinweise sowie Informationen zu Rabatten und Sonderkonditionen gibt es online unter www.holzbauforum-online.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de
Dateianlagen:
Comments are closed.